Rheinische Post: Bis November kamen 7110 Maghreb-Flüchtlinge nach Deutschland
(ots) - Die Zahl der nach Deutschland eingereisten
Flüchtlinge aus den Maghreb-Staaten Algerien, Marokko und Tunesien
verharrt seit März auf vergleichsweise geringem Niveau. Das geht aus
Zahlen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf) hervor,
die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe) vorliegen. Demnach wurden im sogenannten
Easy-System im Januar noch 3356 Flüchtlingsfälle aus diesen drei
Staaten registriert, im Februar waren es noch 599. Seit März stieg
die Zahl jedoch nicht mehr über die Marke von 500, mit einem
Tiefstand im Juni von 276. Insgesamt kamen laut Easy-Zahlen in diesem
Jahr bis einschließlich Oktober 7110 Menschen aus den Maghreb-Staaten
nach Deutschland. Marokkaner hatten mit 3446 Fällen den größten
Anteil, gefolgt von Algeriern (3046). Die Zahlen für November liegen
nach Angaben des Bamf derzeit noch nicht vor. Allerdings kann es bei
den vorgelegten Daten zu Doppelungen kommen. Im Easy-System sind nur
anonymisierte Daten sowie das Herkunftsland gespeichert.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2016 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1433369
Anzahl Zeichen: 1374
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Bis November kamen 7110 Maghreb-Flüchtlinge nach Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...