PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zur Pisa-Studie

Mitteldeutsche Zeitung: zur Pisa-Studie

ID: 1433335

(ots) - Noch immer bestimmt die soziale Herkunft in
Deutschland wesentlich über die Bildungschancen mit. In Zeiten des
demografischen Wandels ist das nicht nur unfair, sondern geradezu
dumm. Auch der Abstand zwischen Kindern mit Migrationshintergrund zu
den Altersgenossen ist zu groß. Mittelmaß in der Bildung reicht
nicht. Jetzt muss Deutschland alles tun, um die ins Bildungssystem
zu integrieren, für die es besonders schwierig ist: die Kinder der
Flüchtlinge. Damit kein gesellschaftlicher Sprengstoff entsteht.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum Atomausstieg Neue Westfälische (Bielefeld): Italiens Ministerpräsident denkt wieder an Angriff
Renzis Risiko
Julius Müller-Meiningen, Rom
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2016 - 18:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1433335
Anzahl Zeichen: 788

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Pisa-Studie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung