PresseKat - neues deutschland: Am Kiosk: OXIüber Wirtschaft als Tummelplatz der Gefühle

neues deutschland: Am Kiosk: OXIüber Wirtschaft als Tummelplatz der Gefühle

ID: 1432622

(ots) - Alle reden in diesen Wochen über Populismus und
Gefühle in der Politik. OXI analysiert im Titel der Dezemberausgabe:
Hinter einer Fassade der Rationalität ist die Wirtschaft ein
Tummelplatz der Gefühle. Die in Berlin erscheinende
Wirtschaftszeitung OXI ist kompakt mit 24 Seiten ab Dienstag, 6.
Dezember 2016, für 3,50 Euro am Kiosk. Das Titelthema "Wir kennen nur
Sieger!" beleuchtet den heimlichen und den aggressiven Umgang der
Ökonomie mit Emotionen am Beispiel des Arbeitslebens, des
Finanzsystems, der Werbung und des Online-Datings.

"Immer wieder aufstehen - aber bitte ohne Aufstand" laute die
Devise der neuen Managementmethoden, die nicht länger nur nach Zeit
und Arbeitskraft der Beschäftigten greifen, der Griff gilt ihren
Gefühlen, ihrer Kreativität, ihrer Psyche.

Der Sozialpsychologe Heiner Keupp zieht im Interview eine
Parallele zwischen den weit verbreiteten depressiven Erschöpfungen
der Subjekte und einer Gesellschaft ohne Orientierung, die der Wut
und dem Hass zunehmend freien Lauf lasse. Keupp: "Weil wir auch unter
uns das Scheitern gegenseitig nicht anerkennen und uns lieber die
Sieger-Geschichten erzählen. Allein das hindert uns schon daran,
Widerständiges zu entwickeln."

Weitere Themen in der Dezemberausgabe:

- Interview mit dem Wirtschaftsweisen Peter Bofinger über
die Schwarze Null, Exportüberschüsse, einen
historischen Fehler der SPD und die Isolation der
deutschen Wirtschaftspolitik;

- Ein Plädoyer für feministische Ökonomie und die
Notwendigkeit, die Wirtschaft endlich vom Mann auf die
Füße zu stellen;

- Eine Reportage über einen neuen Investor in Rumänien,
der einen Markt schafft und Urwälder verschwinden




lässt;

- Die Argumente-Grafik: Der Sozialstaat. Sein Ursprung.
Seine Widersprüche. Seine Chancen.

Die neue wirtschaftspolitische Monatszeitung OXI ist ab dem
6.Dezember an etwa 1.800 Einzelverkaufsstellen erhältlich. Weitere
Informationen unter www.oxiblog.de

Haben Sie Interesse an dieser Dezember-Ausgabe oder/und früheren
Ausgaben von OXI, dann wenden Sie sich bitte an: kontakt(at)oxiblog.de



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Justizministerium Niedersachsen toleriert Morddrohungen gegen Geschäftsmann Berliner Zeitung: Kommentar zum Bad Aibling-Prozess:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2016 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1432622
Anzahl Zeichen: 2752

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Am Kiosk: OXIüber Wirtschaft als Tummelplatz der Gefühle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland