PresseKat - Rheinische Post: Laschet will auch bei Niederlage in Düsseldorf bleiben

Rheinische Post: Laschet will auch bei Niederlage in Düsseldorf bleiben

ID: 1432302

(ots) - Der stellvertretende Bundesvorsitzende und
Spitzenkandidat der NRW-CDU für die Landtagswahl, Armin Laschet, will
auch bei einer Niederlage in Düsseldorf bleiben. "Mein Platz ist in
Nordrhein-Westfalen. Der Landesvorsitzende der NRW-CDU sollte
Mitglied des Landtages sein. Das hat sich bewährt", sagte Laschet der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe).
Laschet kündigte an, Anfang 2017 ein Schattenkabinett zu
präsentieren, zu dem auch externe Persönlichkeiten gehören sollen.
"Wir werden mit einem Team in den Wahlkampf gehen. In dem Team
könnten auch Persönlichkeiten außerhalb der Parteipolitik sein",
sagte Laschet. Der NRW-CDU-Chef will auch dann eine Regierung bilden,
wenn die CDU weniger Stimmen als die SPD erhalten sollte. "Wer eine
mehrheitsfähige Regierung bilden kann, wird Ministerpräsident. Dazu
muss man nicht stärkste Partei im Landtag sein", so Laschet.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Leitartikel zur Stichwahl in Österreich: Kein Grund zum Jubel Kölner Stadt-Anzeiger:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2016 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1432302
Anzahl Zeichen: 1239

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Laschet will auch bei Niederlage in Düsseldorf bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post