Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Zahlt Dalbert zu wenig? Grüne wollen Streit um Minister-Beitrag belegen
(ots) - Der Landesverband von Bündnis 90/Die Grünen in
Sachsen-Anhalt will am Freitag einen internen Streit um
Mandatsträger-Abgaben für Minister und Staatssekretäre beilegen. Wie
die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe)
berichtet, hatten Teile der Basis seit der Landtagswahl im März die
grüne Umweltministerin Claudia Dalbert und ihre Staatssekretäre Klaus
Rheda und Ralf-Peter Weber kritisiert. Ursache des Streits war die in
der Parteisatzung festgeschriebene Mandatsträger-Abgabe von 15
Prozent, die Dalbert, Rheda und Weber an die Parteikasse abgeben
müssen. Das wären in Dalberts Fall etwa 1.900 Euro im Monat.
Mitglieder hatten moniert, dass das Trio in den vergangenen Monaten
nicht in vollem Umfang gezahlt habe. Grünen-Landeschefin Susan
Sziborra-Seidlitz sagte, die Parteispitze habe sich auf einen
Kompromiss-Vorschlag von 13,5 Prozent geeinigt. "Die Signale von der
Basis sind so, dass wir davon ausgehen, dass der Vorschlag angenommen
wird." Am Freitag soll der Landesdelegiertenrat in Magdeburg über die
Regelung abstimmen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2016 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1431790
Anzahl Zeichen: 1392
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Zahlt Dalbert zu wenig? Grüne wollen Streit um Minister-Beitrag belegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...