PresseKat - Erfolgreiche Premiere - Deutsches Tiefkühlinstitut lud erstmals zur politischen Debatte am Morgen e

Erfolgreiche Premiere - Deutsches Tiefkühlinstitut lud erstmals zur politischen Debatte am Morgen ein

ID: 1431446

CDU/CSU-Fraktionsvize Gitta Connemann und Klaus Müller (vzbv) diskutierten über Nachhaltigkeit und Verbraucherbildung

(firmenpresse) - "Essen als Wirtschaftsfaktor - was ist uns Nachhaltigkeit wert?" lautete das Thema der Veranstaltung Kostbar - die Lebensmitteldebatte am Morgen. Auf Einladung des Deutschen Tiefkühlinstituts e.V. (dti) diskutierten die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Gitta Connemann mit Deutschlands oberstem Verbraucherschützer Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv).

Klaus Müller: "Besser als bisher muss der Verbraucher verstehen können, was überhaupt hinter dem Begriff der Nachhaltigkeit steht. Hierbei sind Label eine Hilfe, aber kein Allheilmittel. Dazu muss der Staat Verantwortung übernehmen und zunächst einen Katalog mit Mindestanforderungen für Nachhaltigkeitssiegel formulieren."

Gitta Connemann: "Für wirkliche Nachhaltigkeit müssen alle an einem Strang ziehen. Wichtig ist, dass "Nachhaltigkeit" klarer definiert und für den Verbraucher besser erkennbar wird. Hier kann eine entsprechende Kennzeichnung der Lebensmittel einen Beitrag leisten. Vor allem aber brauchen wir mehr Information und Aufklärung der Verbraucher - über Inhaltsstoffe, Herstellung und Vertrieb der Lebensmittel. Denn nur so kann Wertschätzung entstehen. Deshalb brauchen wir mehr Verbraucherbildung - und zwar von klein auf."

Dr. Sabine Eichner, Geschäftsführerin des Deutschen Tiefkühlinstituts, unterstrich: "Verständlich für den Verbraucher und rentabel für die Wirtschaft, diesen Ansprüchen muss eine nachhaltige Wirtschaftsordnung gerecht werden. Den Weg dorthin können Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft nur gemeinsam ebnen."

Das Deutsche Tiefkühlinstitut e.V. ist seit 60 Jahren die Kommunikations- und Informationsplattform der Tiefkühlwirtschaft. Die Branche zählt zu den fünf größten Teilbereichen der Lebensmittelwirtschaft. Die Tiefkühlung bewahrt durch ernte- und fangfrische Verarbeitung das Kostbarste der Lebensmittel: Vitamine und Nährstoffe für unsere Ernährung.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Schiffbauerdamm 8, 10117 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeiten 4.0: Führungskräfte begrüßen Weißbuch als gute Diskussionsbasis Verschärfung der geplanten Drohnenverordnung des Bundes gescheitert - FREIE WÄHLER schlagen Alarm
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 01.12.2016 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1431446
Anzahl Zeichen: 2149

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Levke Petersen
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 97005030

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Premiere - Deutsches Tiefkühlinstitut lud erstmals zur politischen Debatte am Morgen ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dti (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von dti