PresseKat - Rheinische Post: SPD fordert Konsequenzen aus Islamisten-Einstellung durch Verfassungsschutz

Rheinische Post: SPD fordert Konsequenzen aus Islamisten-Einstellung durch Verfassungsschutz

ID: 1431176

(ots) - Angesichts der Beschäftigung eines Islamisten
beim Bundesamt für Verfassungsschutz fordert die SPD Konsequenzen für
die Mitarbeitergewinnung des Nachrichtendienstes. "Die
Sicherheitsüberprüfungen müssen kritisch überarbeitet werden, um
derartige Vorfälle künftig auszuschließen", sagte SPD-Innenexperte
Burkhard Lischka der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). Extremisten in sensiblen Bereichen der
Sicherheitsbehörden stellten ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: zu Aleppo
Kommentar von Christopher Töngi Rheinische Post: Hilfen für Schulen: Regierung will kommende Woche die Lockerung des Kooperationsverbots beschließen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2016 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1431176
Anzahl Zeichen: 765

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD fordert Konsequenzen aus Islamisten-Einstellung durch Verfassungsschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post