PresseKat - 24 Tage lang spannende Experimente mit "Physik im Advent"

24 Tage lang spannende Experimente mit "Physik im Advent"

ID: 1427356

Anmeldung zum Projekt Physik im Advent (PiA) der Deutschen Physikalischen Gesellschaft gestartet.

(firmenpresse) - Bereits zum vierten Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Physikalische Gesellschaft das Projekt Physik im Advent, kurz PiA. Unter dem Motto "Noch 24 Experimente bis Weihnachten" bietet die DPG jeden Tag ein kleines Physikexperiment oder -rätsel zum Nachmachen an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können täglich ein Video bzw. einen Youtube-Film ansehen, in dem ihnen in drei verschiedenen Sprachen (Deutsch, Englisch oder Französisch) das durchzuführende Experiment erklärt wird. Die beim Tüfteln und Ausprobieren erzielten Ergebnisse können die Mitmachenden auf einer Website eintragen. Am nächsten Tag erhalten sie per Video die Auflösung mitsamt einer Erklärung.



Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 10. Jahrgangsstufe, komplette Klassenverbände und ganze Schulen, aber auch interessierte Erwachsene sind herzlich eingeladen, mitzurätseln. Die Gesamtauswertung der Ergebnisse kann individuell, als Klasse oder als gesamte Schule erfolgen. Prämiert werden die besten Antworten von Schülern, Klassen und Schulen in unterschiedlichen Altersstufen. Unter allen teilnehmenden Schulen werden 2 x 2 LEGO MINDSTORMS Education EV3 verlost.



PiA erfreut sich weltweiter Beliebtheit, im letzten Jahr waren über 23.000 Teilnehmer registriert. Das Projekt wird gemeinsam von der DPG - der weltweit ältesten und größten physikalischen Fachgesellschaft - und der Georg-August-Universität Göttingen in Kooperation mit weiteren nationalen physikalischen Fachgesellschaften in Europa durchgeführt. Ziel von Physik im Advent ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für selbstständiges Experimentieren zu begeistern und ihnen so physikalische Naturphänomene begreifbar zu machen. Ohne komplizierte theoretische Rechnungen durchführen zu müssen, erfahren die Teilnehmer, dass Physik Spaß macht und ein tolles Gruppenerlebnis vermittelt.



Das überzeugte auch LEGO Education, PiA zu fördern sowie vier Exemplare seines preisgekrönten Lernkonzeptes EV3 als Gewinne zur Verfügung zu stellen. "LEGO Education entwickelt seit über drei Jahrzehnten besondere, innovative Konzepte für lebenslanges Lernen, die Schülerinnen und Schüler jeder Begabung und Lernvoraussetzung aktiv in den Lernprozess einbinden und Schlüsselkompetenzen fördern, die für die Zukunft der Kinder wichtig sind, zum Beispiel kreatives Denken, Problemlösungs- und Teamfähigkeit", erklärt Evelyn Kirrmann von LEGO Education.







Weitere Informationen und Anmeldung unter www.physik-im-advent.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LEGO® Education entwickelt Lernkonzepte und Unterrichtsmaterialien für Schulen von der Grundschule bis zur Sekundarstufe und für Kindergärten, die auf den beliebten LEGO® Steinen basieren. Mit ihren haptischen und digitalen Komponenten schaffen die LEGO® Education Lernkonzepte Begeisterung und Motivation für lebenslanges Lernen und fördern Kreativität und selbstständiges Denken beim Erarbeiten eigener Problemlösungen. Dabei werden die Kernkompetenzen für die Zukunft herausgebildet und geschärft: Teamfähigkeit, Kommunikation und Kooperation. LEGO® Education greift auf über 30 Jahre im Bildungswesen zurück. Mehr auf der neuen Website www.LEGOeducation.de.



PresseKontakt / Agentur:

PR13
Sabine Reinhart
Gartenstraße 13
82152 Krailling bei München
LEGOeducation(at)pr13.de
089-89559551
www.pr13.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Berufserprobung für Flüchtlinge Abschlussarbeit: So gelingt der Umstieg vom Auto auf umweltfreundliche Verkehrsmittel spielerisch
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.11.2016 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1427356
Anzahl Zeichen: 2746

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Halt
Stadt:

Grasbrunn


Telefon: 089-45346350

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"24 Tage lang spannende Experimente mit "Physik im Advent""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEGO Education (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Forschungslabor "Digitales Klassenzimmer" ...

Der Bildungsanbieter Christiani unterstützt das neue digitale Klassenzimmer des Zentrums für Medienbildung der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Ende Mai wurden ihm 17 WeDo 2.0 Kästen von LEGO® Education überreicht, mit denen schon G ...

Lebendige Lernkonzepte ...

Lernen mit LEGO®: Mit Bausätzen von LEGO Education erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler spielerisch Themen aus Naturwissenschaft, Technik, Informatik und Mathematik. Lehrerinnen und Lehrer können LEGO® Education Lernsysteme jetzt über die ...

Alle Meldungen von LEGO Education