PresseKat - Frankfurter Rundschau: Radikalere Rechte

Frankfurter Rundschau: Radikalere Rechte

ID: 1427168

(ots) - Es wird viel über eine gesellschaftliche
Spaltung diskutiert. Der Ton sei rauer geworden, die Menschen
scheinen sich unversöhnlicher gegenüberzustehen. Das stimme so nicht,
sagt eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Mit Blick auf die
Entwicklungen seit 2002 ist die "gruppenbezogene
Menschenfeindlichkeit" gleich geblieben oder leicht rückläufig.
Vorurteile gegenüber Behinderten sind kaum messbar, die Abwertungen
von Homosexuellen weiter rückläufig. Es gibt auch alarmierende
Befunde: Muslimfeindliche Einstellungen breiten sich aus, die
Zustimmung zu Vorurteilen gegenüber asylsuchenden Menschen wächst.
Auffällig sind menschenfeindliche Meinungen unter Befragten, die mit
der AfD sympathisieren. Die Partei ist nach rechts gewandert. All das
sind nur bedingt Indizien für eine gesellschaftliche Spaltung. Sehr
wohl aber verweisen sie auf sich ungenierter äußernde aggressive
Gefühlslagen - und eine neue politische Elite, die diese ideologisch
aufzunehmen bereit ist.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Meuthen: SPD missbraucht ihre Stiftung für Polit-Propaganda Berliner Zeitung: Kommentar zu Frankreich vor den Wahlen:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2016 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1427168
Anzahl Zeichen: 1303

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Radikalere Rechte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau