PresseKat - Schwäbische Zeitung: "Verunsicherte Grüne" - Kommentar zu vermeintlichem Linksruck auf G

Schwäbische Zeitung: "Verunsicherte Grüne" - Kommentar zu vermeintlichem Linksruck auf Grünen-Parteitag

ID: 1423832

(ots) - Sind die Grünen nun nach links gerutscht? Nur
ein bisschen. Denn sie haben zwar alle Mahnungen von Winfried
Kretschmann und anderen Realos vor der Wiedereinführung einer
Vermögensteuer in den Wind geschlagen, aber immerhin beschlossen,
dass die Vermögensteuer keine Arbeitsplätze und Innovationen
gefährden darf. Allerdings hatte die Partei 2003 in Dresden schon
einmal genau den gleichen Grundsatzbeschluss gefasst. Das heißt, viel
weiter ist man nicht gekommen.

Auch der neue Kompromiss bedeutet, dass die Wähler weiter rechnen
müssen. Denn die Grünen definieren nicht, wer superreich ist und also
verschont bleiben soll. Die oft zitierte Busladung jener 62
Milliardäre, die so viel Geld hätten wie die Hälfte der Menschheit?
Oder vielleicht doch schon der Mittelständler mit 20Millionen Euro
Vermögen? Die Grünen werden kaum noch einmal den Fehler machen, dies
vor der Bundestagswahl genau zu präzisieren. Schließlich haben sie
die angekündigten Steuererhöhungen 2013 schon viele Stimmen gekostet.

Überhaupt wirkt die Partei etwas verunsichert. Der Brexit und der
Schock der Trump-Wahl sitzen ihnen in den Knochen. Auch die Grünen
laufen Gefahr, Teil jener Elite zu sein, die in den USA abgestraft
wurde und auch in Deutschland zunehmend angefeindet wird. Sie haben
sich zwar auf ihrem Parteitag für mehr Gerechtigkeit eingesetzt, aber
manchmal an der falschen Stelle. Dass sie Sanktionen für unwillige
Hartz-IV-Empfänger streichen wollen, wird von vielen, die sich
täglich bei ihrer Arbeit abmühen, vermutlich nicht verstanden werden.

Das klare Bekenntnis zu Europa und seinen Werten dagegen ziert die
Grünen ebenso wie die Einladung an Daimler-Chef Zetsche. Beim
Klimaschutz bleiben sie streitlustig. Ihre Forderung, bis 2030 keine
neuen Verbrennungsmotoren mehr zuzulassen, zeigt, dass die Grünen,




wie früher beim Atomausstieg, nicht müde geworden sind, dicke Bretter
zu bohren. Und manchmal finden sie ja, wie beim Atomausstieg, dann
doch noch überraschende Verbündete.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion(at)schwaebische-zeitung.de

Original-Content von: Schw?bische Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu EU-Verteidigungspolitik/Trump: Warten auf Trump von Daniela Weingärtner Weser-Kurier: Kommentar von Jürgen Theiner über Abgeordnete der Bremischen Bürgerschaft mit türkischen Wurzeln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2016 - 22:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1423832
Anzahl Zeichen: 2463

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ravensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: "Verunsicherte Grüne" - Kommentar zu vermeintlichem Linksruck auf Grünen-Parteitag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung