Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
"Darunter leidet die SPD" - Sozialministerin geht auf Distanz zu Parteifreund
(ots) - Nach neuen Berichten über Beraterverträge der
Landesregierung steht Wirtschaftsminister Jörg Felgner (SPD) unter
Druck. Das zweite Regierungsmitglied der Sozialdemokraten in
Sachsen-Anhalt, Arbeits- und Sozialministerin Petra Grimm-Benne, geht
jetzt auf Distanz zu Felgner. "Natürlich belasten diese Debatten die
aktuelle Arbeit", sagte Grimm-Benne im Gespräch mit der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe). "Ich bin in
die Regierung gegangen, um zu signalisieren: Wir haben verstanden,
wir wollen wieder näher bei den Menschen sein. Das tritt jetzt leider
alles in den Hintergrund. Darunter leidet die SPD, darunter leidet
die Arbeit insgesamt", so die Ministerin und Vize-Ministerpräsidentin
weiter.
Zur Frage, ob Felgner Minister bleiben könne, antwortete sie
ausweichend. "Die Frage müssen Sie in erster Linie an Burkhard
Lischka und seinen Landesvorstand richten. Die Partei hat die
Minister in die Regierung entsendet." Sie würde sich "aber wünschen,
dass wir arbeiten, dass wir gestalten können, neu anfangen und nicht
von Debatten über Fälle der vergangenen Legislatur belastet werden",
sagte Grimm-Benne dem Blatt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2016 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1423488
Anzahl Zeichen: 1516
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
"Darunter leidet die SPD" - Sozialministerin geht auf Distanz zu Parteifreund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...