Rheinische Post: Starker Anstieg der Flüchtlingszahlen an deutsch-schweizerischer Grenze
(ots) - Die Zahl der Flüchtlinge, die nach dem
Schließen der Balkanroute über die Schweiz nach Deutschland kommen,
ist im Laufe des Jahres sprunghaft angestiegen. Wie die in Düsseldorf
erscheinende "Rheinische Post" (Freitagausgabe) unter Berufung auf
aktuelle Angaben der Bundespolizei berichtet, wurden bis Ende
September mit 5172 bereits über ein Viertel mehr illegale Einreisen
festgestellt als im gesamten letzten Jahr. Bei Anhalten dieses Trends
liefe das mindestens auf eine Verdoppelung im Vergleich zu 2015
hinaus. Nach 155 bis 235 illegalen Einreisen monatlich zu Beginn des
Jahres stieg die Zahl ab Juni auf über tausend. Vor allem griff die
Bundespolizei afrikanische Staatsbürger auf, die über das Mittelmeer,
Italien und die Schweiz nach Deutschland gelangt waren.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1423262
Anzahl Zeichen: 1061
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Starker Anstieg der Flüchtlingszahlen an deutsch-schweizerischer Grenze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...