Rheinische Post: Koalition sucht Kontakt zum Trump-Lager
(ots) - Nach dem überraschenden Wahlsieg von Donald
Trump sucht die Koalition nun intensiv nach Kontakten zu potenziellen
Beratern des künftigen Präsidenten. Nach einem Bericht der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe) fliegt
der USA-Beauftragte der Bundesregierung, Jürgen Hardt (CDU), bereits
in der nächsten Woche nach Nordamerika, um sich in New York und bei
einem Sicherheitskongress in Halifax mit Gesprächspartnern der
Republikaner zu treffen. Auch der Transatlantik-Experte der Union,
der CDU-Abgeordnete Peter Beyer, will im Dezember in Washington
versuchen, mit künftigen Verantwortlichen der US-Außenpolitik ins
Gespräch zu kommen. Die Kontakte müssen neu geknüpft werden, weil
Trump während seines Wahlkampfes auf die Beratung durch hochrangige
außenpolitische Experten verzichtet hatte.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1423260
Anzahl Zeichen: 1117
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...