PresseKat - Die Stage|Set|Scenery als Sponsor bei den Baden-Baden Awards 2016

Die Stage|Set|Scenery als Sponsor bei den Baden-Baden Awards 2016

ID: 1423153

(ots) -

- Nachwuchspreis für duale Theater-, Film-, Fernseh- und
Veranstaltungsberufe wird am 2. Dezember 2016 verliehen
- Stage|Set|Scenery vom 20. bis 22. Juni 2017 mit spannenden
Angeboten für den Branchennachwuchs

Um der Öffentlichkeit zu zeigen, was die Menschen hinter der Bühne
leisten und dass auch in ihnen oft echte Künstler stecken, hat die
Industrie- und Handelskammer Karlsruhe einen Preis für Deutschlands
kreativste Auszubildende ins Leben gerufen. Mit dem "Baden-Baden
Award 2016" werden zum achten Mal überragende Abschlussarbeiten
frisch gebackener Bühnenmaler/Bühnenplastiker, Maskenbildner,
Mediengestalter Bild und Ton, Veranstaltungskaufleute,
Veranstaltungstechniker sowie Requisiteure ausgezeichnet.

Juliane Trempler, Projektleiterin der Stage|Set|Scenery: "Wir
unterstützen die Preisverleihung bereits zum vierten Mal und freuen
uns hier einen Beitrag zur Nachwuchsförderung zu leisten. Der
Baden-Baden Award hat für die Kulturwirtschaft, die wie viele
Branchen vom demographischen Wandel betroffen ist, eine besondere
Bedeutung."

Nachwuchskräftemangel im handwerklich-technischen und
administrativen Bereich führt zu einem verstärkten Wettbewerb um
Fachkräfte auf dem nationalen und internationalen Arbeitsmarkt. Mit
umfangreichen Angeboten unterstützt auch die Stage|Set|Scenery vom
20. bis 22. Juni 2017 den Austausch zwischen kulturellen
Einrichtungen und den "Mitarbeitern von morgen".

Ein Anatomisches Theater, von der DTHG nach Entwürfen der
Hochschule für Bildende Künste Dresden und mit Unterstützung der
Unternehmen CAST, ETC und Lichtblick entwickelt wurde, dient der
Stage|Set|Scenery als Arena für eine Vielzahl von Aus- und
Weiterbildungsangeboten für Schüler, Studenten, Berufseinsteiger und
Berufserfahrene.




Im Rahmen des Karriere-Service werden eine nationale und
internationale Jobbörse, zahlreiche Aus- und
Weiterbildungs-möglichkeiten von Akademien, Fachhochschulen und
Hochschulen (Halle 23) sowie Live-Vorführungen unter anderem von
Auszubildenden im Bereich Bühnenmalerei und -plastik angeboten. Neben
den technischen Voraussetzungen einer Produktion werden auf der
Stage|Set|Scenery mit den Beiträgen des Bund der Szenographen, der
dreitägigen Tagung der Kostümschaffenden der GtKos, der
Wilhelm-Ostwald-Schule Oberstufenzentrum für Gestaltung und der
EurAka auch die künstlerischen Aspekte dargestellt.

Nach seiner erfolgreichen Premiere bekommt der Weltenbauer.Award
zur Stage|Set|Scenery 2017 nun Nachwuchs: den Weltenbauer
Youngsters.Awards. Am 27. April 1867, vor 150 Jahren, wurde die Oper
"Roméo et Juliette" von Charles Gounod uraufgeführt. Dieses Ereignis
ist Ausgangspunkt der Aufgabenstellung für den
Weltenbauer.Youngsters.Award 2017. Auszubildende, Berufs- oder
Fachhochschüler und Studenten aus aller Welt aus den Bereichen
Theater, Film und Veranstaltungstechnik sind aufgerufen, ihre
Arbeiten oder Entwürfe zu "Romeo und Julia" einzureichen. Dabei kann
es sich um Einzel- oder Teamleistungen in den Bereichen Bühnenbild,
Bühnenraum, Kostüme, Dekorationen, Set-Design, Masken,
Beleuchtungskonzept, Videoarbeiten oder Audioinstallationen handeln.
Wettbewerbsbeiträge können in digitaler Form über die Website
www.wir-sind-weltenbauer.de noch bis zum 28. Februar 2017 eingereicht
werden.

Am Tag nach der Messe - Freitag, den 23. Juni 2017 - bietet die
Stage|Set|Scenery auch dem Branchennachwuchs wieder eine Reihe
spannender Exkursionen an, bei denen die Teilnehmer einen Blick
"hinter die Kulissen" werfen können. Aktuell sind Exkursionen zu
folgenden Zielen geplant: Barenboim-Said Akademie, C/O Berlin
Foundation, Asisi-Projekt in Lutherstadt-Wittenberg, rbb Haus der
Rundfunks und rbb Studios in Potsdam-Babelsberg.

Für Schüler und Studenten bietet die Stage|Set|Scenery reduzierte
Tagestickets zum Preis von zehn Euro an. Lehrer oder Dozenten, die
sich und ihre Schüler oder Studenten als Gruppe vorab schriftlich
anmelden, erhalten freien Eintritt.

Weitere Informationen zur Stage|Set|Scenery 2017 finden Sie unter
www.stage-set-scenery.de.

Fotos der Stage|Set|Scenery 2015 finden Sie in druckfähiger
Qualität hier (http://www.stage-set-scenery.de/Presse/Fotos/) zum
Download.

Einen Geländeplan der Stage|Set|Scenery mit der Hallenbelegung
finden Sie hier (http://ots.de/oOYXG).

Die Stage|Set|Scenery im Überblick:
Die Stage|Set|Scenery ist die führende internationale Fachmesse und
Kongress für Theater-, Film- und Veranstaltungstechnik mit den
Schwerpunkten Bühnenmaschinerie und Steuerung, Architektur und
Fachplanung, Licht, Akustik, Ton, Video- und Medientechnik,
Studiotechnologie, Events, Museums- und Ausstellungstechnik,
Ausstattung und Dekoration, Maske, Kostüm und Sicherheitstechnik. Die
Veranstaltung wird in Kooperation mit der Deutschen
Theatertechnischen Gesellschaft (DTHG) durchgeführt, die auch für die
in die Messe integrierte International Stage Technology Conference
verantwortlich zeichnet. Die Stage|Set|Scenery findet alle 2 Jahre im
Juni auf dem Berliner Messegelände statt.



Pressekontakt:
Corporate Communication
Stage|Set|Scenery:
Susanne Tschenisch
PR Manager
T +4930 3038-2295
tschenisch(at)messe-berlin.de

Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verlegerverbände begrüßen geplante Kartellrechtsnovelle / Erleichterung von Kooperationen für Presseverlage sichert Pressevielfalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2016 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1423153
Anzahl Zeichen: 5986

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Stage|Set|Scenery als Sponsor bei den Baden-Baden Awards 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Berlin GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IFA 2013 opening gala: ...

Mit der IFA 2013 opening gala fällt am 5. September der Startschuss für die diesjährige IFA. Im Berliner Palais am Funkturm feiern 600 geladene Gäste die Eröffnung der weltweit bedeutendsten Messe für Unterhaltungselektronik und Elektrohausger ...

Messepremiere: Gesundes Leben! eröffnet ...

Bio-Spitzenkoch Tino Schmidt zaubert Gesundes auf den Tisch - Prof. Bankhofer gibt fröhliche Lebenshilfe - Wellness-Gutschei- ne im Wert von 20.000 Euro - Freier Eintritt bis 14 Jahren Berlin, 8. Oktober 2010 - Bei der neuen Gesundheitsmesse ...

Alle Meldungen von Messe Berlin GmbH