PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zur Maut

Mitteldeutsche Zeitung: zur Maut

ID: 1420879

(ots) - Genau betrachtet, haben beide Seiten noch nichts
Konkretes in der Hand. Der Minister äußerte sich "zuversichtlich",
die EU-Kommission bestätigte lediglich, man sei "auf einem guten
Weg". Das ist zwar nicht nichts, aber auch nicht viel. Zumal die
Zweifel an der Aufrichtigkeit des neuen Modells einer
umweltpolitischen Komponente in der Maut wachsen. Fest steht: Die
große Zahl der Besitzer von "schmutzigen" Autos würde bestraft und
keineswegs vollumfänglich entlastet. Die Frage lautet: Wen trifft
das? Tatsächlich nur die Besitzer von Gefährten, die in die Jahre
gekommen sind? Oder holt Dobrindt auch gegen die Fahrer von
Diesel-Autos aus? Ein solcher Schlag käme einem glatten Bruch des
Koalitionsvertrages gleich. Denn dann würde ein großer Teil der
deutschen Autofahrer nicht wie versprochen entlastet, sondern
zusätzlich belastet.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Deutschland-Türkei Berliner Zeitung: Kommentar zum Auftritt Horst Seehofers auf dem CSU-Parteitag:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2016 - 18:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1420879
Anzahl Zeichen: 1160

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Maut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung