neues deutschland: Rumänischer Bauarbeiter der Mall of Berlin klagt gegen Bauherren
(ots) - Keiner der geprellten rumänischen Bauarbeiter, die
am Bau des Einkaufszentrums Mall of Berlin beteiligt waren, hat
bisher sein Geld bekommen. Einer der Bauarbeiter will seinen Lohn nun
gerichtlich vom Bauherren erstreiten, der HGHI Holding, die dem
Bauunternehmer und Investor Harald Huth untersteht. »Ich reiche Klage
ein, weil Herr Huth mir das Geld geben soll, für das ich gearbeitet
habe«, sagt Ovidiu Mandrila der in Berlin erscheinenden Tageszeitung
»neues deutschland« (Wochenendausgabe). Mandrilla gehört zu einer
siebenköpfigen Gruppe von rumänischen Bauarbeitern, die bereits
erfolgreich vor dem Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg
Lohnansprüche gegen Subunternehmen des Bauherren eingeklagt haben.
Doch weil ein Subunternehmen in Insolvenz gegangen ist und ein
anderes auch für das Gericht nicht auffindbar war, erhielten die
Arbeiter bislang kein Geld. Sie haben sich deshalb über ihren
Rechtsanwalt an den Bauherren gewandt. Da dieser sich nicht bis zum
Donnerstag dieser Woche auf die Lohnforderungen hin meldete, soll nun
erneut das Gericht entscheiden. Insgesamt stehen Mandrilla 5372 Euro
zu, die er vor zwei Jahren auf der Baustelle in Berlin-Mitte
erarbeitet hat.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2016 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1420723
Anzahl Zeichen: 1526
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
neues deutschland: Rumänischer Bauarbeiter der Mall of Berlin klagt gegen Bauherren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut
dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt
allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das
hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...
Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg
oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des
Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort
vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...
D ie von der FDP so lautstark propagierte
Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar
keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer
ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...