PresseKat - Photonische Integration als Antwort auf die boomende Bandbreitennachfrage

Photonische Integration als Antwort auf die boomende Bandbreitennachfrage

ID: 141768

Dr. Dave Welch von Infinera mit einer Grundsatzrede auf der Konferenz "Photonics in Communications"

(firmenpresse) - Infineras (Nasdaq: INFN) Mitbegründer, Chief Marketing und Strategy Officer Dr. Dave Welch hielt auf der Konferenz "Photonics in Communication" in Santa Clara, Kalifornien eine wegweisende Grundsatzrede. In seiner Rede beschrieb Welch die Schlüsselrolle, die die photonische Integration spielen wird, um wachsende Internetkapazitäten in den kommenden Jahren zu ermöglichen und damit kommende Bedürfnisse an boomenden Bandbreiten zu befriedigen. Das Wachstum ist darauf zurückzuführen, dass eine große Vielzahl an Internetanwendungen wie HD-Inhalte via IPTV zukünftig zur Verfügung gestellt werden.

Die Konferenz "Photonics in Communication" wurde von der Optoelectronic Industry Development Association (OIDA) veranstaltet und fand am 1. und 2. Dezember in Santa Clara, Kalifornien statt. Die Konferenz brachte Unternehmen aus der optischen Technologiebranche, Telekommunikationsanbieter sowie Internet Provider zusammen und diente als Plattform für den Erfahrungsaustausch und zur Diskussion von Herausforderungen und Möglichkeiten optischer Kommunikation. Gastredner auf der diesjährigen Konferenz waren u.a. AT&T, Facebook, Google, Intel, NYSE Euronext, Sun Microsystems und Verizon.

Treibende Kräfte sind für die stetig wachsende Nachfrage an Bandbreite ausschlaggebend. Die Gründe dafür sind u.a. zunehmend steigendes Interesse an Social-Networking-Webseiten mit Einbindung von Video- und anderen bandbreithungrigen Applikationen. Auch Cloud Computing und der damit verbundene Bedarf, Rechenzentren miteinander zu vernetzen und eine Anbindung in die Cloud zu ermöglichen, wird immer mehr zum Thema. Darüber hinaus sieht Dr. Welch eine große Nachfrage an Netzwerken mit hohen Bandbreiten und geringen Latenzzeiten auch im Finanzsektor, um Massentransaktionen in Echtzeit zu unterstützen. Um den wachsenden Breitbandaufkommen der kommenden Jahre gerecht zu werden, misst Dr. Welch in seiner Rede der photonischer Integration eine hohe Bedeutung bei. Er erläuterte die Herausforderungen bei Skalierbarkeit, Effizienz sowie optischer Netzwerkübergänge von 40 GB/s auf 100 GB/s Wellenlängen und legte zudem dar, wie die Bemühungen der Industrie in photonischer Integration Lösung zu diesen entscheidenden Herausforderungen aussehen werden.





Bereits 2004 lieferte Infinera als Pionier hochskalierbarer photonischer Integeration optische Systeme mit einer Bandbreite von 100 GBits/s auf einem einzigen Chip aus. Seitdem konnte Infinera mehr als 1 Milliarde US-Dollar Umsatz im Verkauf von Infinera"s optischem System "DTN" erzielen. Und weiter: Letzten Monat auf der Super Computing 2009 im Oregon Convention Center demonstrierte Infinera einen Prototyen eines 100-Gigabit-Ethernet-Moduls, das erwartungsgemäß zum Hauptbestandteil bei Konnektivität in hochskalierbaren Rechenzentren gehören wird. Infinera ist der Ansicht, dass der Fortschritt der Technologie photonischer Integration die Bandbreitenkapazität von photonisch integrierten Schaltkreisen (PICs) alle drei Jahre verdoppeln wird.

"Viele andere technologische Entwicklungen, mit denen sich die Branche optischer Kommunikation auseinander setzen, verbessern die Leistung der Bandbreite kurzzeitig. Häufig sind bei der Umsetzung auch hohe Kosten verbunden", kommentiert Dr Welch. "Bei der photonischen Integration können Kapazitäten ständig hinzugefügt werden und ermöglichen auch weitere Vorteile wie Kostenreduzierung, Zuverlässigkeit oder Platzverbrauch."

Weitere Informationen zum Forum "OIDA Photonics in Communication" finden Sie unter: http://www.oida.org/events/forum09

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Infinera bietet weltweit digitale optische Netzwerk-Systeme für Telekommunikationsunternehmen an. Einzigartig an den Systemen von Infinera ist eine Halbleitertechnologie auf Grundlage von integrierten photonischen Schaltkreisen ? kurz ?PIC? für ?Photonic Integrated Circuits?. Infineras Systeme und PIC-Technologie bieten Kunden einfachere Architekturen und einen flexibleren Betrieb von optischen Netzwerken sowie die schnellere Einführung von differenzierten Diensten ohne Umstrukturierung der optischen Netzwerk-Infrastruktur. Mehr Informationen unter www.infinera.com.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Trademark PR GmbH
Berk Kutsal
Goethestr. 66
80336
München
infinera(at)trademarkpr.eu
+49 89 444 467-461
http://www.trademarkpr.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Online Marketing Solutions AG schafft Gratis-Tool für SEO-Ergebnistracking Die neue Freiheit beim Diktieren: das SpeechMike Air von Philips
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.12.2009 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141768
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jeff Ferry
Stadt:

Sunnyvale


Telefon: +1 (408) 572-5213

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Photonische Integration als Antwort auf die boomende Bandbreitennachfrage
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Infinera Corporation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Infinera Super-Channels in der Cloud ...

München - 04. Februar 2013. Mit OVH wird das größte europäische Web-Hosting Unternehmen in Europa Infineras (NASDAQ: INFN) DTN-X-Plattform für sein paneuropäisches Übertragungsnetz einsetzen. Damit steht die Bandbreite von 500 Gbit/s-Super-Cha ...

Weltpremiere des SDN Open Transport Switch ...

Sunnyvale, CA / München - 29. November 2012. Infinera (NASDAQ: INFN) hat heute mit einem Feldversuch zum ersten Mal industrieweit die Funktion eines Software-definierten Netzes (SDN) mit offenem Transport Switch (OTS) demonstriert. Der Test wurde ge ...

Alle Meldungen von Infinera Corporation