PresseKat - Infinera Super-Channels in der Cloud

Infinera Super-Channels in der Cloud

ID: 808882

OVH greift auf Infinera DTN-X für paneuropäisches 500 Gbit/s-Cloud-Network zurück

(firmenpresse) - München - 04. Februar 2013. Mit OVH wird das größte europäische Web-Hosting Unternehmen in Europa Infineras (NASDAQ: INFN) DTN-X-Plattform für sein paneuropäisches Übertragungsnetz einsetzen. Damit steht die Bandbreite von 500 Gbit/s-Super-Channels für ein Langstrecken-Glasfasernetz von rund 10.000 Kilometer Länge bereit. OVH unterstützt sowohl öffentliche als auch private Cloud-Services. Die DTN-X-Plattform ermöglicht es OVH, die Kapazitäten des Glasfasernetzes zu verzehnfachen. Das Netz verbindet Datenzentren in zehn europäischen Großstädten in sieben Ländern.

Mit der Infinera DTN-X-Plattform wird OVH optische Übertragungskapazität im Multi-Terabit-Bereich in seinem Glasfasernetz bereitstellen, um die wachsenden und dynamischen Kapazitätsanforderungen von Cloud-Services zu unterstützen. Die DTN-X-Plattform ist branchenweit die erste am Markt verfügbare 500 Gbit/s-Super-Channel-Lösung für Glasfaserlangstrecken. OVH wird damit Dienstleistungen für Privatkunden und Unternehmen als auch für ihre Datenzentren auf einer Strecke von rund 10.000 km Glasfaser bereitstellen.

Die Kunden von OVH benötigen große Mengen an Bandbreite in kurzer Zeit. Ausschlaggebender Grund für die Auswahl der DTN-X war die Kombination von integriertem OTN-Switching mit der Bereitstellung von 500 Gbit/s-Super-Channels. Diese basieren hardwareseitig auf Infineras 500 Gbit/s photonischen integrierten Schaltkreisen (PICs- Photonic Integrated Circuit) und dem FlexCoherent?-Prozessor der zweiten Generation. Integriertes OTN Switching ermöglicht eine effiziente Ausnutzung der Langstreckenkapazität, während gleichzeitig OVH schnell den Kunden die notwendige große optischer Bandbreite für die Dienste zur Verfügung stellen kann.

Die Infinera DTN-X-Plattform wird auf Abschnitten des OVH-Netzwerks eingesetzt werden, wie etwa der 1.200 km langen Strecke Roubaix-Paris-Straßburg-Frankfurt. Netzkapazität ist damit skalierbar und senkt gleichzeitig die Betriebskosten.





"Wir haben uns für einen innovationsstarken Technologieführer entschieden, der die optimale Lösung für unsere Anforderungen hinsichtlich Kapazität, Flexibilität und Servicevorlaufzeit bietet", begründet Octave Klaba, CEO von OVH die Entscheidung für Infinera. "Wir sind weiterhin beeindruckt von Infineras PIC-Technologie und der DTN-X-Plattform. Dies gilt insbesondere für den signifikant vereinfachten Betrieb und die Zeiteinsparung bei der Bereitstellung von Bandbreite, wodurch wir unsere Total Cost of Ownership deutlich senken können."

"Nach einem strengen Evaluierungsprozess demonstriert die Entscheidung von OVH für die DTN-X, dass die Infinera-Lösung für Multi-Terabit-Glasfaser-Netze sich als wertvolle Alternative für die zukünftigen Anforderungen der Netzwerbetreiber erweist, die über traditionelle Anspruchsprofile weit hinaus gehen", erklärte Chris Champion, Vice President EMEA Sales bei Infinera. "Wir freuen uns, dass Infinera innerhalb der OVH-Infrastruktur seine Präsenz erhöht und OVH beim Aufbau seiner bahnbrechenden Cloud- und Web-Hosting-Dienste unterstützt."

OVH hatte sich erstmals im Jahr 2007 mit dem Digital Optical Network für eine Lösung von Infinera entschieden. Diese kam zur Bereitstellung der DTN-Plattform für eine internationale Expansion in Europa zum Einsatz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Infinera bietet weltweit digitale optische Netzwerk-Systeme für Telekommunikationsunternehmen an. Einzigartig an den Systemen von Infinera ist eine Halbleitertechnologie auf Grundlage von integrierten photonischen Schaltkreisen - kurz "PIC" für "Photonic Integrated Circuits". Infineras Systeme und PIC-Technologie bieten Kunden einfachere Architekturen und einen flexibleren Betrieb von optischen Netzwerken sowie die schnellere Einführung von differenzierten Diensten ohne Umstrukturierung der optischen Netzwerk-Infrastruktur. Mehr Informationen unter www.infinera.com.



PresseKontakt / Agentur:

Bite Communications GmbH
Jürgen Rast
Flößergasse 4
81369 München
infinera(at)bitecommunications.com
089 - 4444 674 0
http://www.bitecommunications.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Peak Solution bei den 01086 mit Preisänderungen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.02.2013 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 808882
Anzahl Zeichen: 3440

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Vue
Stadt:

Sunnyvale


Telefon: +1 (916) 595 -8157

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Infinera Super-Channels in der Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Infinera Corporation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weltpremiere des SDN Open Transport Switch ...

Sunnyvale, CA / München - 29. November 2012. Infinera (NASDAQ: INFN) hat heute mit einem Feldversuch zum ersten Mal industrieweit die Funktion eines Software-definierten Netzes (SDN) mit offenem Transport Switch (OTS) demonstriert. Der Test wurde ge ...

Alle Meldungen von Infinera Corporation