PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zu Anti-Terror-Razzia

Mitteldeutsche Zeitung: zu Anti-Terror-Razzia

ID: 1416744

(ots) - Dass die Asylsuchenden aus Tschetschenien stammen,
ist kein Zufall. Und was die Sache so schwierig macht: Sie sind Opfer
und Täter in einem. Tatsächlich ist der dortige Herrscher Ramsan
Kadyrow ein seit langem gefürchteter Despot, der seine Gegner
unerbittlich und mit Unterstützung Moskaus verfolgt. Der politische
Konflikt um Unabhängigkeit hat sich dort radikal-islamistisch
aufgeladen. Die radikalen Islamisten tragen ihren Kampf nach Syrien
und nach Europa weiter. Das Ganze ist ein Lehrstück für die
Globalisierung von Kriegen, für die Grenzen nicht mehr existieren.
Klar ist leider überdies, dass die Sicherheitsbehörden gegen ihre
linken Kritiker recht behalten. Der Flüchtlingsstrom ist auch ein
Sicherheitsproblem. Das bestärkt jene Extremisten von der anderen
Seite, denen die Asylsuchenden ohnehin ein Dorn im Auge sind.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Langwieriger Kampf Mitteldeutsche Zeitung: zu BGH undÜberziehungszinsen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2016 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1416744
Anzahl Zeichen: 1146

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Anti-Terror-Razzia"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung