Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt
Pilz-Exoten erobern die Wälder
(ots) - Pilzsammler in Sachsen-Anhalt stoßen in diesem Jahr
auf einige bisher unbekannte Exemplare. Dabei handelt es sich nach
Auskunft von Martin Gross vom Landesverband der Pilzsachverständigen
um Arten, die im Zuge der Globalisierung auf unterschiedlichen Wegen
in hiesige Gefilde gelangen. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Manchmal stecken die
Sporen mit in Verpackungen, manchmal werden sie von Reisenden
regelrecht mit den Füßen eingeschleppt.
Einer der Neuankömmlinge ist der aus Australien und Neuseeland
stammende Tintenfisch-Pilz. Zu finden ist der Exot unter anderem im
Hohen Holz bei Oschersleben (Börde). Stimmen die Bedingungen, können
sich seine vier bis sechs Tentakel innerhalb weniger Stunden über
den Waldboden ausbreiten. Was ein wenig an Science-Fiction erinnert,
erweist sich jedoch letztlich als ungenießbar, wenn auch nicht
giftig. Als Bote der Klimaerwärmung ist laut Gross das Auftreten des
Roten Gitterlings zu verstehen, dessen eigentliche Heimat in den
Tropen zu finden ist. Vögel tragen zu seiner Ausbreitung bei. Nun
fasst der netzartige Bodenbewohner in mitteldeutschen Gärten und
Parkanlagen allmählich Fuß.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2016 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1414517
Anzahl Zeichen: 1555
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt
Pilz-Exoten erobern die Wälder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...