PresseKat - Saarbrücker Zeitung: Trittin rät zur Gelassenheit bei Präsidentschaftskandidatur

Saarbrücker Zeitung: Trittin rät zur Gelassenheit bei Präsidentschaftskandidatur

ID: 1414515

(ots) - Die Bestimmung eines gemeinsamen
Präsidentschaftskandidaten ist nach Ansicht des Grünen-Politikers
Jürgen Trittin keine zwingende Voraussetzung für eine rot-rot-grüne
Koalition im Bund. "Regierungsbündnisse und das Amt des
Bundespräsidenten sind zwei Paar Schuhe", sagte Trittin der
"Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe).

Der ehemalige Fraktionschef verwies darauf, dass bei der
Bundesversammlung im Februar 2017 in einem dritten Wahlgang Union und
FDP weniger Stimmen haben als SPD, Grüne und Linke. "Das kann man in
aller Gelassenheit angehen - sonst wird es so dilettantisch wie beim
letzten Versuch, als Margot Käßmann dankend abwinkte", meinte
Trittin. "Es wäre gut, wenn wir eine Präsidentin oder einen
Präsidenten bekämen, der weite Teile der Bevölkerung anspricht".



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230

Original-Content von: Saarbr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: DIW-Chef Fratzscher hält höheres Rentenalter für unvermeidbar Mitteldeutsche Zeitung: Unterhaltung/Leute

Tokio-Hotel-Sänger kritisiert AfD:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2016 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1414515
Anzahl Zeichen: 1102

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken/Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Trittin rät zur Gelassenheit bei Präsidentschaftskandidatur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung