Rheinische Post: IW-Studie: Mangel an Bauingenieuren führt zu Investitionsrückstand in Kommunen
(ots) - Der Mangel an Bauingenieuren in deutschen
Kommunen verschärft nach einer neuen Studie des Instituts der
deutschen Wirtschaft (IW) den Investitionsrückstand in vielen
Gemeinden. "Die Bauämter stehen vor einer umfassenden
Pensionierungswelle, denn mehr als ein Viertel der insgesamt 56.000
baunahen Ingenieure ist mindestens 55 Jahre alt", heißt es in der
IW-Studie, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe) vorliegt. Hinzu kämen Stellenkürzungen in den
vergangenen Jahren. Den Bauämtern gingen daher die Ingenieure aus,
die die Sanierung kaputter Straßen, maroder Brücken und alter Gebäude
planen könnten. Der Kapitalstock der Kommunen sei zwischen den Jahren
2000 und 2015 bereits um neun Prozent gesunken, warnen die Forscher.
Bis 2015 habe sich laut dem jüngsten Kommunalpanel der staatlichen
Förderbank KfW ein Investitionstau von 136 Milliarden Euro gebildet.
Ein Viertel der Kommunen rechne damit, dass ihr Investitionsrückstand
in den kommenden fünf Jahren weiter zunehmen wird. "Im Bereich
Straßen und Verkehrsinfrastruktur geben sich sogar fast 40 Prozent
pessimistisch", heißt es in der Studie.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1414511
Anzahl Zeichen: 1507
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: IW-Studie: Mangel an Bauingenieuren führt zu Investitionsrückstand in Kommunen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...