PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zur Debatteüber Medikamenten-Tests an Demenzkranken

Mitteldeutsche Zeitung: zur Debatteüber Medikamenten-Tests an Demenzkranken

ID: 1413954

(ots) - Im Fall der Demenz ist die Lage jedoch
komplizierter. Da die Zustimmung erteilt werden muss, wenn die
Krankheit noch gar nicht ausgebrochen ist, können bis zur Forschung
Jahre vergehen. Niemand kann beim Abfassen der Erklärung wissen, um
welche Forschung es einmal gehen soll. Werden Tabletten oder Spritzen
verabreicht, wie lange dauern die Tests, wie sind die Nebenwirkungen?
Es besteht die Gefahr, dass eine Blankovollmacht unterschrieben wird.
Das Selbstbestimmungsrecht hat Grenzen. Es gehört auch zu den
Aufgaben des Staates, die Bürger vor sich selbst zu schützen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum TV-Format von WAZ: Die Gelbe Tonne bleibt einÄrgernis
 - Kommentar von Tobias Blasius zum Recycling
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2016 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1413954
Anzahl Zeichen: 852

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Debatteüber Medikamenten-Tests an Demenzkranken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung