PresseKat - BPI zum Kabinettsentwurf: Arzneimittelversorgung droht unsichere Zukunft

BPI zum Kabinettsentwurf: Arzneimittelversorgung droht
unsichere Zukunft

ID: 1411537

(ots) - Heute hat das Kabinett den Entwurf für das neue
Arzneimittel-Versorgungsstärkungsgesetz (AM-VSG) verabschiedet. Dazu
Dr. Martin Zentgraf, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes der
Pharmazeutischen Industrie (BPI): "Der Gesetzgeber
institutionalisiert folgenschwere Steuerungsinstrumente wie das
Preismoratorium bis 2022 oder den Ausschluss von Innovationen aus der
Versorgung durch den G-BA. Diese Maßnahmen gefährden eine
zukunftssichere Gesundheitsversorgung."

Regelungen, die Arzneimittel von vornherein von der Verordnung für
bestimmte Patienten ausschließen, zielen genauso wenig darauf ab eine
hochwertige und innovative Arzneimittelversorgung zu sichern, wie die
rein kostenorientierte Steuerung der Arzneimittelversorgung durch ein
Arztinformationssystem (AIS) oder fehlende Rahmenbedingungen bei der
Nutzenbewertung von Antibiotika oder auch von neuen
Kinderarzneimitteln.

Zudem gefährdet eine ohne Not veranlasste Verlängerung des
Preismoratoriums bis 2022 insbesondere den pharmazeutischen
Mittelstand. Zentgraf: "Aufgrund der guten gesamtwirtschaftlichen
Lage und bei soliden Kassenüberschüssen müsste der Preisstopp schon
längst der Vergangenheit angehören. Der Inflationsausgleich klingt
für die standortgebundenen mittelständische Firmen, die so massiv
unter Druck geraten, geradezu wie Hohn." Am Ende, so der
BPI-Vorstand, werden die Patientinnen und Patienten die Rechnung
bezahlen.



Pressekontakt:
Julia Richter (Pressesprecherin), Tel. 030/27909-131, jrichter(at)bpi.de

Original-Content von: BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Doc Grosch informiert: Die richtige Zahnzusatzversicherung Hilfe bei Haarausfall.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2016 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1411537
Anzahl Zeichen: 1829

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BPI zum Kabinettsentwurf: Arzneimittelversorgung droht
unsichere Zukunft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pharma-Daten 2010: 1 Milliarde Zwangsabschläge ...

Auch im Jahr 2009 wurden die Hersteller von Arzneimitteln erneut durch extreme Zwangsabschläge belastet. Rund 1 Milliarde Euro mussten die Unternehmen leisten und haben damit einen wesentlichen Beitrag zur Stabilisierung der Gesetzlichen Kranken ...

Alle Meldungen von BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie