PresseKat - Compliance: Oft nutzlos und ungeliebt

Compliance: Oft nutzlos und ungeliebt

ID: 1411438

(PresseBox) - ?Compliance?: Ein wichtiges Thema. Zum einen wichtig, weil viele gar nicht wissen, was genau dahinter steckt. Zum anderen aber vor allem deshalb wichtig, weil es helfen kann, Verantwortung und Haftung zu begrenzen.
Was bedeutet Compliance?
Zusammenfasst kann man sagen: ?Organisierte Rechtskonformität?.
Es wäre zu kurz gedacht, wenn man darunter nur die Bekämpfung von Korruption verstehen würde. Vielmehr muss man den Sinn von Compliance verstehen:
? Einerseits helfen Compliance-Regeln dem Beschäftigten, sich rechtskonform zu verhalten. Gesetzliche Rahmenbedingungen werden durch individuelle Anforderungen des eigenen Unternehmens ausgemalt und (bestenfalls) verständlich(er).
? Andererseits helfen sie aber auch dem Vorgesetzten: Normalerweise kann ein Geschäftsführer bspw. verantwortlich gemacht werden für das Fehlverhalten seiner Beschäftigten. Durch funktionierende Compliance aber kann er diese Mithaftung erheblich einschränken.
Das kann aber nur dann funktionieren, wenn der Vorgesetzte dafür sorgt, dass die Compliance-Regeln verstanden und akzeptiert werden. Auch müssen sie natürlich ?funktionieren?, d.h. es hilft nämlich wenig, wenn jeder Beschäftigte den dicken Ordner in der Schublade liegen hat, aber keine Ahnung hat, was darin steht. Dann verpufft auch die ?Enthaftungs?-Wirkung für den Vorgesetzten.
Da für jeden, der Leitungsfunktionen innehat (ob im Unternehmen oder gegenüber externen Dienstleistern), immer ein latentes Mithaftungs-Risiko besteht für die Fehler des anderen, sollte auch jeder ein ureigenes Interesse daran haben, seine Mithaftung auf ein Minimum zu beschränken. Da helfen vertragliche Absprachen zwar auch ? aber eben nicht vollständig: Denn diese wirken nur ?inter partes?, also zwischen den Vertragspartnern, und nicht bspw. gegenüber dem Staatsanwalt?
Es gibt immer ein paar Punkte, die man dabei beachten sollte:
? Richtlinien erstellen,




? Beschäftigte und Dienstleister unterweisen und schulen,
? Akzeptanz schaffen,
? stetige Kontrolle der Umsetzung,
? Einführung eines Melde- und Beschwerdesystems,
? Reaktionsprozesse installieren,
? Fehlerkultur einführen und Behebungsprozesse installieren,
? Sicherstellung der stetigen Funktionsfähigkeit der Maßnahmen,
? Dokumentation der Maßnahmen.
Vertragsgestaltung, Prozesse aufstellen und abbilden, Schulungen? Wir unterstützen Sie bei Ihrer ?Compliance? und erarbeiten mit Ihnen die Abläufe ? gerne auch zusammen mit Ihrem Team, um schon von Anfang an Akzeptanz zu schaffen und ggf. auch individuelle Bedürfnisse einbeziehen zu können.
Interesse? Rufen Sie uns gerne jederzeit an oder schicken Sie eine E-Mail.
Thomas Waetke
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Herausgeber & Autor des Themenportals www.eventfaq.de

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/



drucken  als PDF  an Freund senden  Glance Clock: Die Smartclock, die sich via Smartphone synchronisiert, erreicht Crowdfunding-Ziel nach einer Stunde und steht aktuell bei 330.000 USD Cloud Computing: Sind die drei großen Sicherheitslücken geschlossen?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.10.2016 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1411438
Anzahl Zeichen: 3686

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Compliance: Oft nutzlos und ungeliebt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sind Sie bereit für die DSGVO- ...

Noch haben Unternehmen 7 Monate Zeit, um sich auf die neuen Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vorzubereiten. Das ist jetzt schon ziemlich wenig Zeit in Anbetracht der vielen Punkte, die es zu klären und zu ändern gilt. Die Än ...

Suchmaschinen haften nicht für Bilder ...

Das Anzeigen von urheberrechtlich geschützten Bildern, die von Suchmaschinen im Internet aufgefunden worden sind, verletzt grundsätzlich keine Urheberrechte. Das hat das höchste deutsche Zivilgericht, der BGH, jetzt entschieden. Ein Suchmaschinenb ...

Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte