PresseKat - Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Trump/Sexismus

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Trump/Sexismus

ID: 1409897

(ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zur
Sexismus-Affäre um Donald Trump:

Die Republikaner regen sich nun zu Recht über Trumps Sexismus auf.
Sie tun es allerdings nicht, weil sie ein progressives Frauenbild
haben. Sie fördern die Frauenrechte nicht und lehnen das Recht auf
Schwangerschaftsabbruch ab. Sie haben kein Programm, das es Frauen
erleichtert, Beruf und Kindererziehung zu verbinden. Wenn ihnen die
Rechte der Frauen wirklich am Herzen lägen, müssten sie ihre Politik
ändern. Eine Politik, die Trump als Präsidentschaftskandidaten erst
möglich gemacht hat. Jetzt werden sie bei den Wahlen für ihre eigenen
Fehler büßen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zu Donald Trumps sexistischen Aussagen Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Noch mal Glück gehabt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2016 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1409897
Anzahl Zeichen: 927

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Trump/Sexismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau