(ots) - Mit rund sechs Millionen verkauften Büchern ist
Sebastian Fitzek (44, "Die Therapie", "Passagier 23") einer der
erfolgreichsten Schriftsteller Deutschlands. Anlässlich seines neuen
Romans "Das Paket" (Droemer, ab 26.10.) spricht der Thrillerautor
exklusiv in der neuesten Ausgabe von TV DIGITAL (EVT: 7.10.) über die
Kunst, einen Bestseller zu schreiben.
"Der Unterschied zwischen einem passablen und einem sehr guten
Buch", erklärt der Schriftsteller, "besteht in der Bereitschaft, den
Text so lange wie nötig zu überarbeiten. Den Faktor Glück - den man
nicht steuern kann - mal beiseitegelassen: Meiner Erfahrung nach
hängt ein Bestseller nur zu fünf Prozent vom Talent ab. Die
restlichen 95 Prozent sind die Bereitschaft, sich nicht zu früh mit
dem Geschriebenen zufriedenzugeben."
Dabei ist sich Fitzek seines Startvorteils bewusst:
"Erfolgsautoren haben es eindeutig leichter, einen weiteren
Bestseller zu landen. Jedes Jahr kommen allein in Deutschland rund
100.000 neue Bücher auf den Markt. Natürlich ist da der Buchhandel
eher geneigt, den neuen Titel eines Bestsellerautors zu präsentieren
als den eines Newcomers."
Was ein Erfolgsroman braucht, beschreibt der Thrillerautor so:
"Wenn ich nur ein Merkmal nennen dürfte, das einen Bestseller
auszeichnet, dann dieses: Er muss überraschend sein. Egal ob
Historienroman, Komödie oder Psychothriller - wir gehen, meist
unbewusst, mit einer bestimmten Erwartungshaltung an ein Buch heran.
Diese Erwartungshaltung muss der Roman im positiven Sinne
durchkreuzen. Dann ist der Leser auch eher geneigt, ihn
weiterzuempfehlen."
Alle Informationen und Zitate nur bei Nennung der Quelle TV
DIGITAL frei.
Pressekontakt:
Redaktioneller Ansprechpartner: Jens-Peter Behr, Tel. 040/55 44-7 23
07, E-Mail: Jens-Peter.Behr(at)funke-zeitschriften.de
Original-Content von: TV DIGITAL, übermittelt durch news aktuell