(ots) -
Doppelter Feiertag für Kinder am Tag der Deutschen Einheit: Auf
Initiative der "Sendung mit der Maus" öffnen sich für Kinder an rund
650 Orten Türen, die sonst für sie verschlossen sind. Damit ist die
Beteiligung am Maus-"Türöffner-Tag" so hoch wie noch nie. Vom
Rettungsschiff auf der Ostsee bis zur Berghütte (in Österreich) steht
für viele Kinder am 3. Oktober ein Ausflug mit Einblicken in die
Berufswelt der Erwachsenen an. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen
ist frei, weitere Informationen - auch zur Anmeldung - sind unter
maus-tueren-auf.de zu finden.
Zum ersten Mal öffnen auch die Macher der "Sendung mit der Maus"
selbst ihre Türen beim WDR: Viele Zuschauer wollten wissen, wie die
Sendung entsteht. Zu sehen ist die halbstündige Sachgeschichte
darüber, wie die Maus mit ihren Lach- und Sachgeschichten ins
Fernsehen kommt, am 3. Oktober 2016 um 10.30 Uhr im Ersten.
Wer am "Türöffner-Tag" nicht selbst unterwegs sein kann, hat auf der
Maus-Internetseite die Gelegenheit zu verfolgen, worüber die
Maus-Reporter an diesem Tag berichten. Auch Fotos und Videos der
Maus-Fans selbst werden dort veröffentlicht. Der Hashtag für die
sozialen Netzwerken lautet #tuerenauf. Einen kurzen Rückblick auf den
"Türöffner-Tag" 2016 zeigt "Die Sendung mit der Maus" am Sonntag, 9.
Oktober 2016 (Das Erste, 9.30 Uhr; KiKA, 11.30 Uhr.
"Türöffner-Routen" der Maus-Reporter am 3. Oktober
Am 3. Oktober schwärmt das Maus-Team in alle Himmelsrichtungen aus:.
Armin Maiwald plant u.a. einen Besuch bei einem
Feuerwehrautohersteller in Karlsruhe. Christoph Biemann besucht eine
Erdbebenwarte in Göttingen, wo zu Forschungszwecken künstliche
Erdbeben ausgelöst werden. Ralph Caspers lernt in München
Schuhplatteln und erlebt aus nächster Nähe, wie ein Zug gewaschen
wird. Malin Büttner darf auf einem Rettungsschiff an der Ostsee
mitfahren. In der Uni Münster öffnet Siham El-Maimouni mit Kindern
Türen zu vielen Laboren. Im Flughafen Berlin-Tegel lernt Johannes
Büchs gemeinsam mit Maus-Fans das Zollamt kennen. Mit der Maus selbst
ist André Gatzke unterwegs: Die beiden steigen ins Cockpit bei einem
Flugsimulator in Hamburg. Wie immer wurde auch in diesem Jahr per Los
entscheiden, wohin die Maus am "Türöffner-Tag" reist.
Kinder, die eine der Veranstaltungen besuchen möchten, müssen sich
beim jeweiligen Veranstalter anmelden. Eine Übersicht mit allen
Kontaktdaten und Uhrzeiten hat das "Maus"-Team unter
maus-tueren-auf.de zusammengestellt.
Redaktion "Die Sendung mit der Maus": Brigitta Mühlenbeck, Joachim
Lachmuth, Matthias Körnich, Heike Sistig, Hilla Stadtbäumer, Henrike
Vieregge.
Weitere Infos unter wdrmaus.de
Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de
Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Lena Schmitz
Telefon 0221/220 7121
Lena.Schmitz(at)WDR.de
planpunkt: PR
Stephan Tarnow, Marc Meissner
Telefon 0221/91255710
post(at)planpunkt.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge presse.WDR.de
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell