(ots) - Martin-Rütter-Fans kommen bei VOX auch im Spätherbst
voll auf ihre Kosten: Ab 5.11. - direkt im Anschluss an die aktuelle
"Der Hundeprofi"-Staffel - ist der beliebte Tierpsychologe wieder für
den Kölner Sender unterwegs. Nicht als Hundetrainer, sondern als
neugieriger Beobachter. In vier neuen Folgen der Reportage-Reihe "Der
Hundeprofi unterwegs" begegnet Martin Rütter Menschen und Tieren, die
ihm einen Blick in ihre ganz eigene Welt öffnen.
Folge 1, am 5.11.: Martin steigt aus
Los geht es in Folge 1 mit einem echten Outdoor-Abenteuer, das
Martin Rütter für zwei Tage und eine Nacht in die Wildnis des
Odenwaldes und somit "zurück zu den Wurzeln" führt. Denn hier trifft
der Hundepsychologe Mark Freukes, der vor zwei Jahren sein Leben
radikal verändert hat: Der heute 42-Jährige kündigte nach einem
Burnout nicht nur seinen erfolgreichen Job als Golflehrer, sondern
auch seine Wohnung. Zusammen mit Mischlingshündin Rala lebt Mark seit
zwei Jahren in einem Tipi im Wald. Wie verbringt er seinen Tag? Was
essen er und seine Hündin? Vermisst er Strom und fließendes Wasser?
Und wie verändert einen das ganz ursprüngliche Leben in der Natur?
Martin Rütter will es genau wissen und verbringt zwei Tage an Marks
und Ralas Seite. "Es ist erstaunlich, wie schnell Entschleunigung
hier im Wald klappt. Man akzeptiert sofort, dass man für alles sehr
viel Zeit braucht", so der Hundeprofi.
Folge 2, am 12.11.: Martin im Zoo
Im Berliner Tierpark trifft der Hundeprofi in Folge 2 die Biologin
Dr. Jennifer Zahmel. Sie macht aus wilden Luchsen zahme Kätzchen,
denn sie ist nicht nur Forscherin, sondern auch eine erfolgreiche
Tiertrainerin. Der Berliner Zoo lässt seine Pfleger von der jungen
Biologin im Tiertraining coachen. Denn um auf Dauer in Gefangenschaft
nicht abzustumpfen, brauchen Tiere Beschäftigung - ein Ansatz ganz im
Sinne von Tierfreund Martin Rütter, der Zoos ansonsten eher skeptisch
gegenübersteht.
Folge 3, am 19.11.: Der Rassehunde-Check Ein wichtiges Thema, für
das sich Martin Rütter schon lange einsetzt, wird ebenfalls
Bestandteil der Reportage-Reihe "Der Hundeprofi unterwegs" sein: Vor
Urzeiten haben Menschen den ersten Wolf gezähmt und mit ihm ein neues
Haustier erschaffen. Als Schlittenhund zur Eroberung neuer
Lebensräume, als Hütehund für das Vieh, als Helfer bei der Jagd
machte diese Art der Hundezucht Sinn. Doch irgendwann sind die
Züchter über ihr Ziel hinausgeschossen und haben Hunde kreiert, die
nicht mehr natürlich gebaut sind und qualvolle Schmerzen haben. Der
Hundeprofi packt ein heißes Eisen an...
Folge 4, am 26.11.: Das Rollstuhl-Experiment Im Leben von vielen
Menschen mit Behinderungen spielen Hunde eine wichtige Rolle, als
Unterstützung im Alltag und als seelischer Beistand. Doch bei Beate
Wichmann geht das noch viel weiter: Die 50-Jährige sitzt im Rollstuhl
und ist Weltmeisterin im Para-Agility, also im Hundesport. Martin
Rütter begegnet der Ausnahmesportlerin auf "Augenhöhe" - und erfährt
am eigenen Leib, was es heißt, mit dem Rollstuhl zu leben. Doch damit
nicht genug: Nach der beeindruckenden Vorführung von Beate und ihren
vierbeinigen Athleten trifft der Hundeprofi noch einen
frischgebackenen Silbermedaillengewinner im Rollstuhl: den
Tischtennisspieler Thomas Schmidberger und seinen Hund Sam.
Die vier neuen Folgen der Reportage-Reihe "Der Hundeprofi
unterwegs" mit Martin Rütter ab 5.11. um 19:10 Uhr.
Pressekontakt:
Pressekontakt:
Mediengruppe RTL Deutschland
VOX Kommunikation
Katrin Bechtoldt
Mail: katrin.bechtoldt(at)mediengruppe-rtl.de
Telefon: 0221-456 74404
Fotowünsche:
VOX Bildredaktion
Lotte Lilholt
Mail: lotte.lilholt(at)mediengruppe-rtl.de
Telefon: 0221-456 74280
Original-Content von: VOX Television GmbH, übermittelt durch news aktuell