(ots) - Radio Bremen hat Liza Marklund gestern (26.9.2016)
im Rahmen des 19. Bremer Krimifestivals "Prime Time - Crime Time" den
Radio Bremen-Krimipreis 2016 verliehen. Bei der feierlichen
Preisverleihung auf dem Bremer Ausflugsschiff "Oceana" überreichte
Radio Bremen-Intendant Jan Metzger die Auszeichnung an die
schwedische Autorin.
Die Jury zeichnet Liza Marklund für ihre großartig konstruierten
Plots zu aktuellen Themen aus. Ihre Geschichten bestechen durch eine
opulente Wortbildgestaltung. Aktuellen politischen und
gesellschaftlichen Problemen verschafft Marklund mit ihrer Haltung
Gesichter und Stimmen.
Auch ihr jüngster Roman "Verletzlich", mit dem sie die überaus
erfolgreiche Reihe um die Journalistin Annika Bengtzon abschließt,
reiht sich in die Folge ihrer spannend erzählten Politthriller ein.
Überzeugt hat die Jury insbesondere Liza Marklunds kenntnisreiche
Schilderungen der hochaktuellen Veränderungen in der schwedischen
Medienlandschaft.
Neben der Preisträgerin waren auch Andreas Pflüger und Michael
Lüders bei der Preisverleihung zu Gast. Beide stehen stellvertretend
für ein absolut erfolgreiches Genre: Kriminalromane mit starken
Ermittlerinnen. Weiteres Thema des Abends war die Darstellung von
politischen Entwicklungen im Kriminalroman.
Für die musikalische Begleitung sorgte Jaimi Faulkner
(Australien/Bremen), durch den Abend führte Nordwestradio-Moderatorin
Hilke Theessen.
Liza Marklund
Die 1962 in PÃ¥lmark (Schweden) geborene Autorin, Journalistin,
Verlegerin und Unicef-Botschafterin hat bislang vierzehn Romane
veröffentlicht. Besonders erfolgreich ist ihre Bengtzon-Reihe. "Ihre
Krimis über die mutige Reporterin Annika Bengtzon wurden sofort
internationale Hits. Ihre Bücher wurden in 30 Sprachen übersetzt und
haben sich bis dato über 13 Millionen Mal verkauft", so der Ullstein
Verlag. Liza Marklund ist die 16. Preisträgerin den Radio
Bremen-Krimipreises.
Der Radio Bremen-Krimipreis
Der Radio Bremen-Krimipreis zählt zu den renommiertesten
Krimipreisen in Deutschland und zeichnet jedes Jahr ein qualitativ
herausragendes Werk der deutschen oder internationalen Krimiliteratur
aus.
Er ist mit 2.500 EUR dotiert. Der Jury gehören an:
+ Martina Bittermann, Redakteurin des Nordwestradios
+ Jutta Günther, Leiterin der wöchentlichen Krimirubrik "Wort und
Totschlag" (Nordwestradio) und Jurorin der KrimiBestenliste von ZEIT
und Nordwestradio
+ Dr. Lore Kleinert, Journalistin und Jurorin der KrimiBestenliste
von ZEIT und Nordwestradio
+ Guido Schulenberg, CvD im Funkhaus Europa und Juror der
Krimi-Bestenliste von ZEIT und Nordwestradio
Fotos können unter presseinfo(at)radiobremen.de abgerufen werden.
Pressekontakt:
Radio Bremen
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Diepenau 10
28195 Bremen
Tel.: 0421.246 - 41050
E-Mail: presse.pr(at)radiobremen.de
www.radiobremen.de
Original-Content von: Radio Bremen, übermittelt durch news aktuell