ARD-Hauptstadttreff 2016 / Volker Herres: "Politisches Geschehen nachvollziehbar und verständlich machen"
(ots) - Beim ARD-Hauptstadttreff 2016 trafen sich am
Donnerstagabend rund 500 Persönlichkeiten aus Politik, Kultur,
Wirtschaft und Medien im ARD-Hauptstadtstudio in Berlin. Zu den
Gästen des Abends gehörten Bundeskanzlerin Angela Merkel, zahlreiche
Kabinettsmitglieder sowie Ministerpräsidentinnen und
Ministerpräsidenten der Länder.
In seiner Begrüßungsrede betonte ARD-Programmdirektor Volker
Herres die besondere Verantwortung des öffentlich-rechtlichen
Rundfunks: "Wir sollten Besorgnisse, Verärgerungen und Frustrationen
ernst nehmen. Denn ob begründet oder nicht - sie sind Teil der
Realität. Als Reaktion darauf sind unaufgeregte Nüchternheit und
Sachlichkeit gefragt." Herres unterstrich die Bedeutung der
journalistischen Arbeit im ARD-Hauptstadtstudio, wo täglich daran
gearbeitet werde, "politisches Geschehen nachvollziehbar und
verständlich zu machen".
Die Gastgeber des Abends waren Patricia Schlesinger, Intendantin
des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), Volker Herres,
Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen, und Tina Hassel,
Studioleiterin und Chefredakteurin im ARD-Hauptstadtstudio.
Pressekontakt:
Presse und Information Das Erste
E-Mail: pressedienst(at)daserste.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2016 - 21:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1403776
Anzahl Zeichen: 1379
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
ARD-Hauptstadttreff 2016 / Volker Herres: "Politisches Geschehen nachvollziehbar und verständlich machen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Zuschauer durften abstimmen und sie haben sich
mit großer Mehrheit für "Sturm der Liebe" entschieden: Die
ARD-Telenovela wurde mit dem Publikumspreis des Deutschen
Fernsehpreises ausgezeichnet. Die Redaktion für "Sturm der Lie ...
Die Dreharbeiten für den zweiteiligen Thriller
"Russisch Roulette" (AT) haben begonnen. Darin geraten Katharina
Wagner alias Katharina Böhm und ihr kleiner Filmsohn in St.
Petersburg in die Fänge einer verbrecherischen Organisation. N ...
Am Freitag, 5. November 2010 18.50 Uhr und 19.20
Uhr im Ersten
Gesucht wurden in ganz Deutschland vier pfiffige Schülerinnen und
Schüler der Klassenstufe 6 und 7, die den Mut haben, in "Das Duell im
Ersten" mit Moderator Florian Web ...