PresseKat - WDR Aktuelle Stunde: Neues Ausmaß bei Denunziation von Gülen-Anhängern

WDR Aktuelle Stunde: Neues Ausmaß bei Denunziation von Gülen-Anhängern

ID: 1403667

(ots) -
Während die oppositionelle türkische Zeitung Cumhuriyet für ihre
kritisch-unabhängige Berichterstattung mit dem alternativen
Nobelpreis ausgezeichnet wird, beteiligen sich andere türkische
Medien massiv an der Verfolgung von Anhängern der türkischen
Gülen-Bewegung auch in Deutschland. Darüber berichtet die Aktuelle
Stunde heute Abend um 18.45 Uhr im WDR Fernsehen. Der türkische
Staatspräsident Erdogan macht Gülen für den Putschversuch in der
Türkei verantwortlich und möchte, dass es "auf der ganzen Welt keinen
sicheren Zufluchtsort" mehr für ihre Anhänger gibt.

Die Europa-Ausgabe der als regierungsnah geltenden türkischen Zeitung
Sabah hat jetzt eine deutsche Hotline eingerichtet, an die sich
Deutsch-Türken wenden sollen, um von ihren "Erlebnissen mit der
Gülen-Terrororganisation" zu berichten. Reporterinnen der Aktuellen
Stunde haben den Test gemacht und dort vorgegeben, einen fiktiven
Gülen-Anhänger aus Deutschland melden zu wollen. Daraufhin wurde
ihnen zugesagt, man werde den Namen registrieren und überprüfen. Bei
schwerem Verdacht würde man im Anschluss einen Reporter hinschicken.

Auf Anfrage der Aktuellen Stunde hat sich die Zeitung bislang nicht
dazu geäußert, was mit den gesammelten Daten geschieht.
Gülen-Anhänger in NRW wie der Remscheider Unternehmer Erkan Köktas
haben auch aufgrund der Denunziationen zunehmend Angst vor Angriffen
auf offener Straße. Auch der Verfassungsschutz in NRW ist alarmiert:
Man bekomme eine Reihe von Hinweisen, dass Anhänger der
Gülen-Bewegung gemeldet werden sollen, so Verfassungsschutz-Chef
Burkhard Freier gegenüber der Aktuellen Stunde: "Das ist
Denunziation, und in deutschen Behörden wird das als Sachverhalt
aufgenommen und dann strafrechtlich geprüft."

Der ganze Beitrag "Die Gülen-Hetzline" läuft heute Abend in der




Aktuellen Stunde ab 18:45 Uhr im WDR Fernsehen.

Autorinnen: Elmas Topcu / Claudia Beucker
Redaktion: Jonas Wixforth



Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Tel. 0221 / 220 7100
wdrpressedesk(at)wdr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix-Programmhinweis: Im Dialog: Mathias Döpfner im Gespräch mit Michael Hirz - Freitag, 23. September 2016, 22.30 Uhr ARD-Hauptstadttreff 2016 / Volker Herres:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2016 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1403667
Anzahl Zeichen: 2289

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln/Düsseldorf



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Aktuelle Stunde: Neues Ausmaß bei Denunziation von Gülen-Anhängern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk