(ots) -
In der "Skandal!"-Reihe von ZDFinfo ist am Freitag, 23. September
2016, 19.30 Uhr, erstmals die Folge über den "Fall Barschel" zu sehen
- eine der größten politischen Affären in der Bundesrepublik: Einen
Tag vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 13. September 1987
wurde publik, dass SPD-Spitzenkandidat Björn Engholm ausspioniert
worden war. CDU-Ministerpräsident Uwe Barschel trat im Zuge der so
genannten "Waterkantgate-Affäre" ("Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort") am
2. Oktober 1987 zurück. Neun Tage später lag er tot in der Badewanne
eines Genfer Hotels. Die Umstände seines Todes sind bis heute nicht
vollständig geklärt.
Der Film von Franziska von Tiesenhausen ruft eine der
geheimnisvollsten Affären der Bundesrepublik in Erinnerung, in der
sich die Abgründe von Wahl- und Machtkampf auftaten wie sonst nur
selten. Neben den Hintergründen der Affäre widmet sich der Film auch
den vielen Theorien, die zum Tod Barschels immer noch kursieren.
"Der Fall Barschel" ist der zehnte Film aus der "Skandal"-Reihe
von ZDFinfo, die im Dezember 2015 startete. Im November folgen "Der
Fall Biermann" (1976) und "Der Fall Kachelmann" (2010).
Folgende "große Affären in Deutschland" waren bereits zu sehen:
"Das Starfighter-Desaster" (1959), "Der Contergan-Fall" (1962), "Der
Spiegel im Visier" (1962), "Der Fall Guttenberg" (2011), "Der Fall
Nitribitt" (1957), "Der verkaufte Fußball" (1970/71), "Der Fall des
Christian Wulff" (2012), "Die Flick-Millionen" (1982) und "Der Fall
Guillaume" (1974).
http://zdfinfo.de
http://twitter.com/ZDFinfo
http://twitter.com/ZDFpresse
http://facebook.com/ZDFinfo
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121