PresseKat - Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Ganztagsunterricht

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Ganztagsunterricht

ID: 1402061

(ots) - Es kommt höchst selten vor, dass Eltern die
Politik von NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann loben. Jetzt haben
sie es getan und das wissenschaftlich untermauert in einer Umfrage
im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung: Die Ganztagsschule - an
Grundschulen fast schon die Regel - ist auch an weiterführenden
Schulen ein Erfolg. Messbar ist dieser allerdings nur schwer. Es
handelt sich um eine persönliche Einschätzung. Dennoch sollte man
diese Umfrage nicht unterschätzen. Sie spiegelt das Bild, wie sich
Eltern heute Schule wünschen. Da sie einen zunehmend zentralen Raum
im Leben der Familie einnimmt, ist es nur folgerichtig, dass ein
Ganztagsangebot als besonders wertvoll erachtet wird. In vielen
anderen EU-Ländern ist diese Unterrichtsform übrigens bereits seit
langem die Regel. Die Umfrage bietet möglicherweise die Lösung für
den erneut angeheizten Streit um das Turbo-Abi: Statt unausgegorener
Versprechen auf »individuelle Lernzeiten« könnte ein flächendeckender
Ganztagsunterricht an den Gymnasien die Lösung für ein besser
funktionierendes G8 sein. Allerdings: Die Gymnasien sind beim
Ganztagsangebot noch Schlusslicht.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Merkel und die Flüchtlingspolitik
Zurück in die Zukunft
Jörg Rinne Rheinische Post: Kommentar / 
Rückenwind für Gabriel
= Von Jan Drebes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2016 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1402061
Anzahl Zeichen: 1420

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Ganztagsunterricht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt