PresseKat - 10. Deutscher Journalistenpreis 2016: 68 Artikel von 107 Autoren im djp-Finale

10. Deutscher Journalistenpreis 2016: 68 Artikel von 107 Autoren im djp-Finale

ID: 1400602

(ots) - Auf www.djp.de stehen seit heute die
Namen der Finalisten im 10. Wettbewerb um den DEUTSCHEN
JOURNALISTENPREIS Wirtschaft | Börse | Finanzen 2016 (djp).

391 eingereichte oder empfohlene Print- und Online-Artikel aus
Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg, recherchiert und
geschrieben von 372 Journalistinnen und Journalisten aus 82 Medien,
wurden in den letzten Wochen von einer hochrangigen Jury gesichtet.
68 Artikel aus der Feder von 107 Autoren haben es ins Finale
geschafft, wurden also für eine Nominierung in die engere Wahl
genommen. In einer Woche am 22. September wird veröffentlicht, welche
dieser Beiträge für den djp 2016 nominiert sind.

Preisverleihung und Party am 29. September in Frankfurt

Zur Bekanntgabe der Preisträger findet am Donnerstag, den 29.
September, in Frankfurt am Main "die journalistenparty" statt, zu der
rund 200 Gäste erwartet werden. Eintrittskarten für das jährliche
Top-Treffen der deutschsprachigen Wirtschaftspresse können online auf
www.djp.de bestellt werden. Hauptberufliche Journalisten,
insbesondere Wettbewerbsteilnehmer und deren Redaktionskollegen,
haben freien Eintritt. Wirtschaftsvertreter können Eintrittskarten
erwerben.

Seit 2007 prämiert der djp jährlich herausragende journalistische
Arbeiten, die sich mit Themen rund um das Wirtschaftsgeschehen
befassen. Damit würdigen zur Zeit sechs Unternehmen aus verschiedenen
Branchen als djp-Partner die Bedeutung, die ein engagierter und
qualifizierter Journalismus für das Verständnis der Strukturen und
Entwicklungen in der Wirtschafts- und Finanzwelt hat: Clariant,
Deutsche Asset Management, GLS Group, die Pictet-Gruppe, Randstad und
die Targobank. Mit ihrer Unterstützung lobt der Veranstalter "The
Early Editors Club" (TEEC) Themenpreise für die Gebiete Bildung &
Arbeit, Innovation & Nachhaltigkeit, Mobilität & Logistik, Bank &




Versicherung sowie Vermögensverwaltung aus. Darüber hinaus schreibt
der TEEC den djp Offenes Thema aus, der Beiträge über andere
Wirtschaftsbereiche erfasst.

Das Gesamtpreisgeld beträgt 30.000 Euro. Für jedes der sechs
Themengebiete sind 5.000 Euro ausgelobt: 2.500 Euro für den
Preisträger und je 500 Euro für bis zu fünf weitere Nominierte. Ein
Fünftel dieser Preisgelder fließt gemeinnützigen Zwecken zu: Die
Preisträger und Nominierten erhalten neben der persönlichen Prämie
das Recht, eine gemeinnützige Organisation zu benennen, die die
djp-Partner daraufhin mit einer Spende unterstützen. Seit der ersten
Ausschreibung sind auf diese Weise insgesamt 103.000 Euro an
wohltätige Zwecke geflossen.

Hochrangige Jury - anonymisiertes Auswahlverfahren

Der rund 50-köpfigen djp-Jury gehören Herausgeber, Chefredakteure
und Ressortleiter der führenden Wirtschaftsmedien aus Deutschland,
der Schweiz und Österreich an. Seitens der Wirtschaft und
Wissenschaft engagieren sich neben je einem Vertreter jedes
djp-Partners führende Repräsentanten von Verbänden, Unternehmen und
Hochschulen in den einzelnen Themen-Jurys. Die Juroren erhalten alle
Wettbewerbsbeiträge in anonymisierter Form. Je Themengebiet
nominieren sie bis zu sechs Artikel, und zwar drei aus der Kategorie
tagesaktuelle Medien und drei aus periodischen Medien. Aus diesen
sechs Beiträgen prämieren sie einen mit dem djp.

Der Veranstalter "The Early Editors Club" (TEEC) ist ein Netzwerk
für Journalisten und Wirtschaftsvertreter zum Informationsaustausch
und zur Förderung des Qualitätsjournalismus. Regelmäßig finden
Frühstückstreffen in Frankfurt und anderen Städten statt. Über die
TEEC-Webseite können Journalisten Presseanfragen simultan an mehrere
der angeschlossenen Unternehmen und Experten richten, die ihrerseits
aktuelle Statements im Netzwerk verbreiten. Gefördert wird der djp
von news aktuell, Frankfurt Main Finance, rmtv und der K&K
Verlagsanstalt.



Pressekontakt:
Volker Northoff
The Early Editors Club (TEEC)
Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 40 89 80-02
Telefax: 069 / 40 89 80-12
E-Mail: info(at)djp.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Peter Brandl zum President-elect der German Speakers Association gewählt Bedrohtes Familienglück:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2016 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1400602
Anzahl Zeichen: 4506

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10. Deutscher Journalistenpreis 2016: 68 Artikel von 107 Autoren im djp-Finale"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

djp - Deutscher Journalistenpreis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von djp - Deutscher Journalistenpreis