(ots) - Protera Technologies, 
Inc. (Protera), ein führender Anbieter von geschäftskritischen 
Managed Enterprise Cloud- und Hosting-Diensten verkündete im May bei 
der Sapphire 2016 die Markteinführung von FlexBridge HANA & S/4 HANA 
Migration-Dienste (FlexBridge).
   Video - https://www.youtube.com/watch?v=tJxuEQRm8aw
   Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160516/367863LOGO
   FlexBridge ist ein leistungsfähiges Migrations-Tool, das den Weg 
zu HANA & S/4 HANA vereinfacht.  FlexBridge wurde vom Kern auf neu 
aufgebaut, wobei Proteras langjährige Erfahrung mit Migration und 
Best Practices einbezogen wurden. FlexBridge verwendet maschinelles 
Lernen, um die Durchführung von Migration ständig zu verbessern und 
bietet automatische Fehleridentifizierung und -behebung.  Protera hat
seine Erfahrung in der SAP-Migration in einer Plattform und Methodik 
automatisiert, die bestehende SAP-Prozesse und -Tools integriert.  
FlexBridge liefert eine inhaltsreiche Projektmanagementkonsole für 
durchgehende Projekttransparenz die dazu beiträgt, Zeitaufwand, 
Kosten und Risiko von SAP HANA-Konvertierungen zu vermindern.
   Protera Technologies bietet jetzt eine begrenzte Anzahl von 
kostenlosen schlüsselfertigen Machbarkeitsnachweisen der 
FlexBridge-Migrationen an, um Organisationen die Umstellung auf SAP 
HANA & S/4 HANA zu erleichtern. Das Machbarkeitsnachweis-Angebot 
dient der Validierung desjenigen Migrationsweges, der sich den 
Geschäftsbedürfnissen der Organisationen, die im Begriff sind, auf 
HANA umzustellen, am effektivsten anpasst.  Es ermöglicht 
Unternehmen, ihre HANA & Migrationsoptionen, Zeitpläne und 
betriebliche Leistungsverbesserungen zu beurteilen.
   Diese Machbarkeitsnachweis-Angebotspakete sind für die folgenden 
Szenarien erhältlich:
- Migration von bestehenden herkömmlichen Datenbanken nach SAP HANA 
  oder S/4 SAP 
- Migration von bestehenden SAP HANA Datenbanken nach S/4 HANA 
- Implementierung von neuen SAP-Anwendungen auf HANA oder S/4 HANA 
   Alle Machbarkeitsnachweis-Angebotspakete schließen Folgendes ein:
- Beurteilung des bestehenden SAP-Umfeldes vor der Migration - 
  Protera wird einen detaillierten Beurteilungsbericht mit einer 
  umfassenden Liste der gegenwärtigen Leistungs- und Nutzungsmetriken
  zur Verfügung stellen. 
- Schaffung und Validierung eines Plans für den Machbarkeitsnachweis 
  und dessen Zielsetzungen - Validierung des hochrangigen 
  Migrationsplans zusammen mit dem Kunden, mit detaillierten 
  Schlüsselmigrations- und Implementierungsphasen. 
- Migration oder Implementierung der SAP-Anwendungen die nicht 
  Produktionszwecken dienen - Protera FlexBridge-Migration von 
  bestehender, nicht Produktionszwecken dienender SAP-Kopie oder 
  Implementierung einer neuen SAP-Anwendung. 
- Konnektivität und Prüfung nach Migration. 
- 60 Tage Kundenbetreuung durch Protera AppCare - speziell dafür 
  vorgesehene Kundenbetreuung für SAP Basis-Services für die nicht 
  Produktionszwecken dienende Machbarkeitsnachweis-Anwendung 
   Migrationen die mit Protera FlexBridge HANA & S/4 HANA 
Migrationsdiensten durchgeführt werden erzielen typischerweise eine 
Reduzierung der Projektzeitpläne von bis zu 45% und 
Projekt-Kostenreduzierungen von über 50%.
   Proteras CEO Dean Adamopoulos erklärt: "Wenn Unternehmen ihre 
SAP-Informationsmanagement-Software und -Infrastruktur durch eine 
Umstellung auf HANA & S/4 HANA modernisieren, ist eine bewährte 
Datenmigrations-Lösung unerlässlich.  Protera FlexBridge überwindet 
die Komplexität von traditionellen Migrationsansätzen durch die 
Anwendung von intelligenter Automation zur Reduzierung von Kosten, 
Komplexität und Risiko.  Unser Machbarkeitsnachweis-Angebot wird es 
Kunden ermöglichen, die Vorteile von Protera FlexBridge selbst zu 
erleben."
   Mehr Informationen zu Proteras FlexBridge Migrationsdienst unter 
http://flexbridge.protera.com oder besuchen Sie Protera am Stand #710
auf der SAP TechEd 2016.
   Informationen zu Protera
   Protera Technologies, Inc., ein globaler Anbieter von 
geschäftskritischen Managed Enterprise Cloud- und Hosting-Diensten, 
wurde Mitte der 90er-Jahre gegründet, um umfassende, durchgehende 
IT-Lösungen für seine Kunden zu liefern. Protera Technologies hat aus
seinem ausgeprägten Know-how über SAP-Lösungen Nutzen geschlagen, um 
sich zu einem Pionier von durchgehenden IT-Gesamtlösungen für 
geschäftskritische Managed Enterprise Cloud- und Hosting-Diensten zu 
entwickeln, die alle IT-Bedürfnisse einer Organisation abdecken. 
Protera hat zur Lieferung von umfassenden IT-Outsourcing-Diensten 
eine On-Demand-Betriebsplattform -- App Care -- gebaut. Die 
AppCare-Plattform vereint die Vollständigkeit einer IT-Gesamtlösung 
mit der Flexibilität, Robustheit und Kosteneffizienz von 
On-Demand-Innovationen der Cloud. Der Schwerpunkt von Proteras 
Diensten liegt auf absoluter Kundenzufriedenheit mit fest 
zugeordneten Kundenkontakten und Experten, die die Umgebungen der 
Kunden eingehend kennen.
Pressekontakt:
Christian Wissmann
Büro: +1.630.812.0558
E-Mail: c.wissmann(at)protera.com