PresseKat - Rheinische Post: Kommunen fordern Fristverlängerung für Schadstoff-Grenzwerte in Städten

Rheinische Post: Kommunen fordern Fristverlängerung für Schadstoff-Grenzwerte in Städten

ID: 1400312

(ots) - Der Deutsche Städtetag hat die Bundesregierung
aufgefordert, mit der EU über eine Fristverlängerung zur Einhaltung
der Schadstoff-Grenzwerte in den Städten zu verhandeln. Hintergrund
ist ein Urteil des Düsseldorfer Verwaltungsgerichts vom Dienstag, das
die Städte verpflichtet, effektiver gegen zu hohe Schadstoffwerte
vorzugehen. "Das Urteil des Düsseldorfer Verwaltungsgerichts macht
deutlich: Wir sind mittlerweile in einer Situation, in der
Fahrverbote kaum zu verhindern sind, wenn die Grenzwerte eingehalten
werden sollen", sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen
Städtetags, Helmut Dedy, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Donnerstagausgabe). "Aber dann legen wir die Städte lahm, und
das wollen wir nicht", sagte Dedy. "Die Bundesregierung muss mit der
Europäischen Union über eine lebensnahe, realistische Verlängerung
der Fristen zur Einhaltung der NO2-Grenzwerte reden", forderte Dedy.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Sportausschuss-Vorsitzende Freitag fordert Transparenz bei Gehältern von Sportfunktionären Rheinische Post: Bundesregierung kann Uranlieferungen an belgisches Pannen-AKW nicht stoppen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1400312
Anzahl Zeichen: 1147

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommunen fordern Fristverlängerung für Schadstoff-Grenzwerte in Städten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post