PresseKat - Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Anti-Terror-Kampf Gefahrenabwehr Dieter Wonka, Berlin

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Anti-Terror-Kampf
Gefahrenabwehr
Dieter Wonka, Berlin

ID: 1399763

(ots) - Noch im November 2015 verbreitete der
Bundesinnenminister nach der Absage des Länderspiels von Hannover
Angst und Planlosigkeit. "Ein Teil dieser Antworten würde die
Bevölkerung verunsichern." Das war gut gemeint und extrem verstörend.
Gestern, nach der erfolgreichen Großaktion gegen eine mutmaßliche
IS-Schläferzelle, zeigte sich ein neuer Thomas de Maizière. Einer,
der Sicherheit und Entschlossenheit ausstrahlte. Natürlich macht ein
Ermittlungserfolg nach monatelanger Observation und unter
Zuhilfenahme eines Höchstmaßes an Personal und technischer
Überwachungskommunikation auftrittssicher. Aber es hat sich eben auch
vieles in der Wahrnehmung und in der Kommunikation geändert. Unter
dem schützenden Deckmantel einer humanitären Flüchtlingskatastrophe
waren die Allmachtsphantasten des IS schon frühzeitig entschlossen,
im Westen die Angst vor Verwundbarkeit zu pflanzen. Der
Flüchtlingsandrang wurde zielgerichtet auch dazu genutzt, um Kämpfer
mit Kampfauftrag einzuschleusen. Als Verfassungsschutzchef Maaßen vor
Monaten auf diese Gefahr hinwies, war es noch Regierungslinie, Fakten
allenfalls ganz leise zu kommunizieren oder am Besten lautlos zu den
Akten zu legen. Manche wollten nicht über Risiken sprechen, weil sich
doch schon andere aus populistischen Motiven daran vergingen. Der
Satz "Wir schaffen das" sollte auch dann alternativlos bleiben, als
immer mehr bezweifelten, es sei richtig und problemlos, wenn
hunderttausende Flüchtlinge ohne Identitätsprüfung über die Grenze
kommen. Inzwischen hat nicht nur die Kommunikation an Klarheit
gewonnen, sondern auch die Sicherheitsbehörden und der Innenminister.
Es geht um eine frühzeitige und nachdrückliche Gefahrenabwehr. Es ist
falsch und verhetzend, Flüchtlinge unter einen generellen Verdacht zu
stellen. Aber es wäre fahrlässig, manche einfach nur deshalb




freizusprechen, weil sie im Auftrag des IS oder als verblendete
Einzeltäter unter die Masse schlüpften. Deutschland ist Teil des
Bedrohungsraums. Das liegt nicht an der Überreaktion der Behörden,
sondern an der zu allem entschlossenen Internationale des Terrors.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Erst pusten / Kommentar zu Wegfahrsperren bei Alkohol / Von Reinhard Breidenbach Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Gericht will Nachbesserungen gegen Luftverschmutzung
Begrenztes Gut
Dirk-Ulrich Brüggemann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2016 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1399763
Anzahl Zeichen: 2466

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Anti-Terror-Kampf
Gefahrenabwehr
Dieter Wonka, Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)