PresseKat - Rheinische Post: Klare Haltung zu Ditib Kommentar Von Kirsten Bialdiga

Rheinische Post: Klare Haltung zu Ditib

Kommentar Von Kirsten Bialdiga

ID: 1399163

(ots) - NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann hat mit
Ditib viel Geduld. Erst versäumt es der deutsch-türkische Verband,
sich von einem Comic zu distanzieren, der den Märtyrertod
verherrlicht. Jetzt wird auch noch bekannt, dass Ditib-Vertreter
Anhänger der Gülen-Bewegung diskriminieren und diffamieren.
NRW-Innenminister Ralf Jäger hat die Konsequenz gezogen und die
Zusammenarbeit mit Ditib bei einem Anti-Salafismus-Projekt beendet.
Anders die Schulministerin. Sie will sich von Ditib in Fragen des
islamischen Religionsunterrichts weiter beraten lassen. Bei einem
Projekt für Jugendliche ist Ditib also untragbar - auf den
Schulunterricht aber darf der Verband weiter Einfluss nehmen?
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft tut sich schwer damit, den
Widerspruch aufzulösen. Kinder sollen nicht in Hinterhofmoscheen
unterrichtet werden, sondern in deutschen Schulen, sagt sie. Die
Vorfälle zeigen jedoch, wie weit Ditib schon abgedriftet ist. Der
Verband wird zum Problem für die Akzeptanz des islamischen
Religionsunterrichts. Die Landesregierung muss zu einer klaren
Haltung finden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Staatliche Hilfe muss
leicht zugänglich sein

Kommentar Von Jan Drebes Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton erkrankt 
Amerika stellt die H-Frage
Dirk Hautkapp, Washington
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2016 - 20:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1399163
Anzahl Zeichen: 1326

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Klare Haltung zu Ditib

Kommentar Von Kirsten Bialdiga
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post