PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zu Clinton und Krankheit

Mitteldeutsche Zeitung: zu Clinton und Krankheit

ID: 1399151

(ots) - Das Problem ist weniger, dass sie kollabierte.
Vielmehr geht es darum, wie ihr Wahlkampfteam dem Journalistentross,
der jede Bewegung der Kandidatin verfolgt, erst Informationen
verweigerte und dann verschiedene Versionen als Grund für den Kollaps
anführte. Diese restriktive Informationspolitik entspricht Clintons
Vorgehen bei früheren Gesundheitsproblemen. Drei Mal musste sie sich
seit 1998 wegen Blutgerinnseln behandeln lassen. Alles keine großen
Sachen, wie es scheint. Doch solch ein Verhalten schadet ihrer
Glaubwürdigkeit, an der ohnehin schon viele Amerikaner zweifeln. Das
kann für sie gefährlich werden. Denn von einer künftigen Präsidentin
erwarten die Wähler zu Recht sowohl eine robuste Gesundheit als auch
große Offenheit über ihr Befinden.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Unglücklich / Kommentar zu Österreich / Von Reinhard Breidenbach Rheinische Post: Kranke Politiker

Kommentar Von Martin Bewerunge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2016 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1399151
Anzahl Zeichen: 972

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Clinton und Krankheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung