(ots) -
Seit heute präsentiert sich Deutschlands führender
Informationssender N24 in komplett neuem Design. Außerdem ist die
erste Stufe des Umbaus des Nachrichtenstudios on air sichtbar.
Brillante und großformatige Screens haben die traditionellen
Fernseher in deutschen Wohnzimmern ersetzt. Die Zuschauer sind von
ihren Devices klares, funktionales Design und fließende, intuitive
Bewegungsmechaniken gewohnt. Das neue Sender-Design wurde deshalb
konsequent als "State of the Art"-Digitaldesign entwickelt. Flat,
emotional und vielfältig. Die Bewegungslogik der Elemente entspricht
jener der digitalen Medien. Von Nachrichten-Flags, Bauchbinden und
Laufband über Trailerverpackungen, Station IDs und Werbetrennern bis
zu Infografiken und Wettertafeln folgen alle Designs diesem Prinzip.
Farblich dominieren bei N24 wie bisher Dunkelblau und Orange,
wobei die Signalfarbe Orange insbesondere für dynamische Elemente wie
Scrollbar oder Eilmeldungscrawl zum Einsatz kommt.
Besonders designprägend sind das Newsdesign, der neue
Nachrichtenopener und das Grid. Anders als die zumeist rein
grafischen Varianten enthält der N24- Nachrichtenopener starke
Realbilder und führt optisch von der Schalte draußen und dem
Geschehen vor Ort in das Studio am Potsdamer Platz. Beim sogenannten
Grid handelt es sich um eine Multiframe-Ansicht des
N24-Programmportfolios, einen animierten "Homescreen" aus dem heraus
die Sendungen beginnen. Eine Vielzahl von Grid-Variationen schafft
außerhalb der Nachrichten bildstark und fließend die programmlichen
Übergänge.
Die Musik für den neuen Nachrichtenopener sowie für alle anderen
Design-Elemente wurde von Hans Zimmers und Extreme Music´s
Kompositionsteam "Bleeding Fingers" in Los Angeles kreiert. Das
N24-Nachrichtenstudio wurde in einem ersten Schritt im laufenden
Betrieb an das neue Senderdesign angepasst. Das reale Studio
verbindet schon jetzt minimalistisches Loftdesign mit moderner
Präsentationstechnik. Helle Texturen prägen die Studioatmosphäre. Die
Finalisierung des Studioumbaus erfolgt nach den
US-Präsidentschaftswahlen im Spätherbst.
Mit der Designumstellung kommt nun auch das im WELT-Markenprozess
entwickelte, leicht angepasste N24-Logo zum Einsatz. Die
Erscheinungsbilder von N24 und der neuen WELT.de lassen die
Zugehörigkeit zur gemeinsamen Markenfamilie deutlich erkennen -
insbesondere über Schriften, Farbwelten und Infografik.
Das neue Design wurde in enger Zusammenarbeit mit der Agentur Kays
Khalil (München und Hamburg) entwickelt und umgesetzt.
Hauptverantwortlich im Sender sind Martin Sennekamp (Art Director
Creative Video) und Kristina Faßler (General Manager Marketing &
Commercial Sales). Die Technische Umsetzung inhouse erfolgte unter
Leitung von Philipp Kern (Senior Director Herstellung) und Thorsten
Schacke (Creative Director). Das N24-Studio-Design entwickelte Jürgen
Schmidt-André. Die Auswahl der Schriften erfolgte in Zusammenarbeit
mit der Agentur Edenspiekermann bereits bei der Kreation des neuen
WELT-Logos. Die Infografik verantwortete Vsion unter Verwendung von
Design-Elementen die Edenspiekermann für WELT entwickelte.
Und hier der Link zu unserem einminütigen Design-Video:
www.welt.de/n24redesign
Pressekontakt:
Kristina Faßler | N24-Sprecherin
Telefon: +49 30 2090 4603 | Mobil: +49 160 4798350
E-Mail: kristina.fassler(at)weltn24.de
Instagram & Twitter: (at)N24
N24-Presselounge: www.presse.n24.com