(ots) - 
ab Samstag, 24. September 2016, 20.15 Uhr
Erstausstrahlungen
   Auch in diesem Jahr verspricht das 3satfestival wieder aktuelle 
Kabarett-, Comedy- und Musikprogramme - immer zur besten Sendezeit ab
20.15 Uhr. Und es gibt einen Grund zu feiern: Bereits seit drei 
Jahrzehnten veranstaltet 3sat das Festival jedes Jahr im September 
auf dem Mainzer Lerchenberg. Das 30.festival wird mit einer großen 
Jubiläumsgala gefeiert, moderiert von Allroundtalent Tobias Mann und 
mit vielen Gästen.
   Zum Auftakt des ersten "3satfestival"-Wochenendes auf dem 
Bildschirm, am Samstag, 24. September, 20.15 Uhr, setzt Ruhrpott-Poet
Jochen Malmsheimer mit seinem Programm "Halt mal, Schatz!" den 
Startschuss. Das Beste aus 25 Jahren zeigen die Wise Guys um 21.00 
Uhr. Denn leider hat auch eine so erfolgreiche Ära ein Ende: Im 
Sommer 2017 will sich die fünfköpfige Vokal-Pop-Band auflösen. Um 
21.45 Uhr kehrt Schauspieler Rick Kavanian zurück zu seinen Wurzeln 
als Standup-Comedian und präsentiert in seinem Programm "Offroad" 
sich selbst, den einzigartigen Rick Kavanian. Gefolgt von Nils 
Heinrich um 22.15 Uhr, der in "Mach doch'n Foto davon" einen 
Rundumschlag gegen Gesundheitsgläubigkeit, Medienwahn und das 
übersättigte Bürgertum macht.
   Am Sonntag, 25. September, 20.15 Uhr, stellt Christian Ehring in 
seinem neuen Soloprogramm "Keine weiteren Fragen" sich selbst und dem
Publikum all die unangenehmen Fragen, die man nicht gerne hört. Um 
21.00 Uhr erzählt und besingt Martina Schwarzmann dann im Plauderton 
und mit oberbayerischem Akzent das Einmaleins des Alltags mit allem 
Drum und Dran. Zum Abschluss des ersten Kabarettwochenendes, um 21.45
Uhr, ärgert sich Stefan Waghubinger über "Außergewöhnliche 
Belastungen": Das ganze Jahr über Unsinn gemacht und jetzt muss er 
ihn auch noch versteuern.
   Das zweite Festival-Wochenende startet am Samstag, 1. Oktober, ab 
20.15 Uhr mit Hagen Rether, der in seinem aktualisierten Programm 
"LIEBE (Update 2016)" die Ungerechtigkeiten der Welt offenlegt. Um 
21.00 Uhr folgt Timo Wopp mit "Moral - Eine Laune der Kultur": Und 
wenn dieser Mann "Moral" verspricht, ist das ein garantiert 
unmoralisches Angebot! Einen Abend am Rande des Wahnsinns garantiert 
Rainald Grebe, der um 21.30 Uhr sein Programm "Das Elfenbeinkonzert" 
präsentiert. Vom Kuhstall in die Münchner Schickeria: der Allgäuer 
Bauernsohn Maxi Schafroth erzählt um 22.15 Uhr in "Faszination 
Bayern" die verrücktesten Geschichten aus beiden Welten. Um 22.45 Uhr
folgt Idil Baydar als Jilet Ayse. Die türkischstämmige "Ghettobraut 
aus Berlin" ist ein Integrationsalbtraum, hält Gleichberechtigung für
überbewertet und fordert "Deutschland, wir müssen reden!".
   Dr. Eckart von Hirschhausen bittet am Sonntag, 2. Oktober, 20.15 
Uhr, in seinem Programm "Wunder wirken Wunder" zur Gruppentherapie 
ins 3sat-Zelt! In seinem fünften Programm "Was, wenn doch?" beweist 
Bodo Wartke dann um 21.15 Uhr, dass man seiner Bühnenkunst treu 
bleiben und zugleich offen sein kann für neue Einflüsse. So kann es 
schon mal passieren, dass er beatboxt, aus der Zauberflöte vorliest 
oder auf Bachs Wohltemperiertes Klavier singt.
   Am 3. Oktober, um 20.15 Uhr ist dann Zeit für die große 
Jubiläumsgala: Das 30.festival wird mit einer 90-minütigen Show 
gefeiert, die 3sat im Rahmen seines Thementages "Kabarett & Comedy" 
zeigt. Hier bringen Tobias Mann, das sprachliche und musikalische 
Allroundtalent, und seine Gäste aktuelle Themen satirisch auf den 
Punkt - mit dabei Sebastian Pufpaff, Andreas Rebers, Bodo Wartke, die
Ehrlich Brothers und viele mehr.
   Und wenn das letzte Wort gesprochen ist, folgt die Musik: Am 
Samstag 8. Oktober, ab 1.35 Uhr, gibt der belgische Singer-Songwriter
Milow Folk, Country, Pop und Soft Rock mit sanfter Stimme zum Besten.
Im Anschluss, um 2.35 Uhr, spielt die britische Band Travis um 
Frontman Fran Healy im 3sat-Zelt.
   Hinweis für Journalisten: Ausführliche Informationen zu den 
Programmen sowie Ausschnitte aus einem Interview mit Tobias Mann 
("3sat TV- & Kulturmangazin", 4/2016) erhalten Sie unter diesem Link:
pressetreff.3sat.de/startseite/programm/programmhinweise/artikel/das-
3satfestival-2016-auf-der-tv-buehne/
   Pressebilder: presseportal.zdf.de/presse/3satfestival2016
Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Jessica Zobel
+49 (0) 6131 - 701 6293
zobel.j(at)3sat.de
www.pressetreff.3sat.de