PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zur Türkei

Mitteldeutsche Zeitung: zur Türkei

ID: 1398120

(ots) - Mit dem Ergebnis können beide Seiten leben, niemand
hat das Gesicht verloren, Einflusspotenziale bleiben erhalten. Vor
allem war es klug, dem türkischen Präsidenten ein Angebot zu machen,
das ihm den Rückzug aus einer politischen Klemme erlaubte. Erdogan
hatte die Verbindung zwischen der Armenien-Resolution und den
Incirlik-Besuchen aus innenpolitischem Kalkül gezogen, um sich seinem
Volk wie üblich als starker Mann zu präsentieren, der die "starke
Türkei" vom Ausland nicht demütigen lässt. Es bleibt zu hoffen, dass
sich die politischen Beziehungen zwischen Berlin und Ankara weiter
normalisieren. Damit Zeit ist, sich gemeinsam um die wirklich
wichtigen Dinge zu kümmern - wie zum Beispiel die Visaverhandlungen,
die Terrorabwehr und die Lage der Menschenrechte in der Türkei.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Prof. Dr. Streich & Partner - Rechtsanwälte für Verkehrsrecht in Berlin Mitteldeutsche Zeitung: zu Hendricks und Umweltplan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2016 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1398120
Anzahl Zeichen: 997

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung