PresseKat - Das Erste / "Keine sachgerechte Beurteilung" / ARD-Chefredakteur Rainald Becker zur Studie

Das Erste / "Keine sachgerechte Beurteilung" / ARD-Chefredakteur Rainald Becker zur Studie der Otto-Brenner-Stiftungüber die ARD-Berichterstattung zur Griechenland-Krise

ID: 1397869

(ots) - "Das Erste hat über die griechische Finanzkrise
sehr ausführlich, analytisch und journalistisch ausgewogen berichtet.
Es kam über Monate eine Vielzahl unterschiedlicher, auch
internationaler Finanz-Experten zu Wort. Auch über die Positionen
aller relevanten Entscheidungsträger aus der Politik wurde umfänglich
berichtet. Die Diskussion auf EU-Ebene wie auch im deutschen und
griechischen Parlament wurde, wann immer journalistisch geboten, in
ihren Schwerpunkten abgebildet.

Dass eine vielfältige und relevante Berichterstattung
stattgefunden hat, attestiert auch die Studie der
Otto-Brenner-Stiftung den untersuchten Sendern. Mehr als
problematisch an der Studie ist allerdings ihre Methodik und
Systematik, die letztendlich zu einem in unseren Augen verzerrenden
Urteil führt. Was ist Neutralität? Was analytische Qualität? Was
Ausgewogenheit? - Die Studie definiert diese Begriffe meist rein
quantitativ und nicht nach journalistisch relevanten Maßstäben.

Dafür nur ein Beispiel: Bereits als Wertungen aufgefasst werden in
der Studie Adjektive, Substantive oder Verben, die 'andere Akteure
beschreiben', wobei 'die Ausrichtung der Wertung für die Frage nach
der Neutralität unerheblich' ist. Ist der Anteil solcher Wörter in
einem untersuchten Bericht 'größer als null', so wurde laut der
Studie 'das Gebot der Neutralität verletzt'. Die Analyse der Stiftung
entlang solcher Definitionen ergibt dann, dass die ARD nicht neutral
berichtet hätte. Das Zählen von Adjektiven ohne Kontext erlaubt aus
journalistischer Sicht aber überhaupt keine Aussage über die Qualität
eines Berichtes.

Die Methodik der Studie ist insgesamt leider pauschalierend, nicht
sachgerecht und wenig hilfreich. Damit ist sie in unseren Augen nicht
geeignet, die Berichterstattung des Ersten zur griechischen
Finanzkrise angemessen zu beurteilen." Rainald Becker,




ARD-Chefredakteur



Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42898
E-Mail: lars.jacob(at)DasErste.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Content Marketing 1 x 1: Woher den Content nehmen? Wir sind die Angst! Der Verlust der inneren Sicherheit / 13.09.16, 21:00 im rbb Fernsehen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2016 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1397869
Anzahl Zeichen: 2277

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / "Keine sachgerechte Beurteilung" / ARD-Chefredakteur Rainald Becker zur Studie der Otto-Brenner-Stiftungüber die ARD-Berichterstattung zur Griechenland-Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste