(ots) - Am 18. September wird in Berlin gewählt. Bleibt
SPD-Mann Michael Müller Bürgermeister der Hauptstadt oder macht
CDU-Kontrahent Frank Henkel das Rennen um den Spitzenposten? Vor dem
Stichtag präsentiert der Nachrichtensender n-tv am Montag, den 12.
September um 17.10 Uhr ein exklusives Talk-Duell mit den beiden
OB-Kandidaten. Unter dem Titel: "Showdown in Berlin - Der n-tv
Wahlgipfel" fordert Moderatorin und langjährige
Politik-Korrespondentin Heike Boese die Beiden zum offenen
Schlagabtausch auf. Wiederholt wird die Sendung am selben Abend um
23.10 Uhr.
Für den amtierenden Bürgermeister Michael Müller ist es die erste
Wahl als Spitzenkandidat der Sozialdemokraten. In den Medien wirbt er
weiter für "ein soziales, weltoffenes und erfolgreiches Berlin".
Frank Henkel von der CDU macht hingegen mit der Forderung eines
Burka-Verbots oder der Ablehnung der doppelten Staatsbürgerschaft
Schlagzeilen. Wie reagieren Müller und Henkel im direkten Gespräch?
Welche Stellung beziehen sie zu Krisenthemen wie der
Flüchtlingspolitik oder der Bau-Blamage um den Hauptstadtflughafen
BER? Und wer kann vor der Wahl am darauffolgenden Sonntag vielleicht
noch entscheidende Stimmen gewinnen?
Am Wahltag selbst blickt der Nachrichtensender n-tv mit
Chef-Anchor Christoph Teuner in einer ausführlichen Sondersendung ab
17.55 Uhr auf erste Hochrechnungen und Reaktionen aus Berlin. Darüber
hinaus fasst n-tv in einem einstündigen News Spezial um 22 Uhr die
Entwicklungen und Ergebnisse der Wahl zusammen.
Pressekontakt:
Bettina Klauser
Pressesprecherin / Leiterin
Kommunikation n-tv
Mediengruppe RTL Deutschland
Telefon: 0221 / 45674100
bettina.klauser(at)mediengruppe-rtl.de
Lisa Fröhlig
Kommunikation n-tv
Mediengruppe RTL Deutschland
Telefon: 0221 / 45674102
lisa.froehlig(at)mediengruppe-rtl.de