(ots) - Dr. Bernhard Vogel (CDU), ehemaliger
Ministerpräsident von Thüringen und Rheinland-Pfalz, fordert mehr
Gelassenheit beim Blick auf die sich verändernde Kirche in
Deutschland. "Wir sollten den Blick verstärkt auf die Weltkirche
richten", sagt der 83-Jährige in der Sendung "Lauf des Lebens", die
Bibel TV am 25. September um 20:15 Uhr zeigt. Die viel beschworene
Krise der Kirche beziehe sich "nur auf Deutschland, höchstens auf
Europa. (...) In der Weltkirche steigt die Zahl der Gläubigen, die
Zahl der Priester, die Zahl der Nonnen" (Foto zum Download am
Textende).
Der ehemalige Präsident des Zentralkomitees der deutschen
Katholiken (ZdK) fordert: "Wir müssen doch bereit sein anzuerkennen,
dass die Musik nicht immer nur bei uns spielt - auch in unserer
Kirche". Das sei ein schwieriger Prozess, "weil sich Einflüsse
bemerkbar machen, die uns fremd sind", gesteht Vogel im Gespräch mit
Moderator Henning Röhl, aber: "Es gehört zur Geschichte der Kirche,
dass sich die Verhältnisse wandeln und weiter wandeln werden". Die
Schwierigkeiten wolle er nicht leugnen, aber es gebe Zeichen der
Hoffnung: "Solche Zeiten müssen nicht beklagt, sondern durchgestanden
werden." Und: "Ein Stück unserer Angst ist auch Bequemlichkeit", so
Vogel.
Die Entwicklung des Privat-Fernsehens, die er als Politiker Ende
der 70er Jahre gefördert habe, halte er auch nach Jahrzehnten für
"gelungen". Er habe "Vielfalt gewollt". Als ehemaliger Politiker
fühle er sich auch heute noch gefragt. Die Abkürzung i. R. bedeute
für ihn "mehr 'in Rufbereitschaft', als 'im Ruhestand'".
Sendezeit:
Sonntag, 25.9., 20:15 Uhr Bibel TV Lauf des Lebens - Dr. Bernhard
Vogel
Danach abrufbar in der Bibel TV Mediathek http://bit.ly/2c1ZcKV
Setfoto zum Download:
Dr. Bernhard Vogel http://bit.ly/2byJgip
Weiterführende Links:
Diese Pressemeldung ist auch hier abrufbar
http://www.bibeltv.de/presse/
Über Bibel TV: Der christlich ausgerichtete Free-TV-Sender Bibel
TV strahlt ein 24-stündiges Vollprogramm aus, das das gesamte
Spektrum journalistischer und unterhaltender Sendeformate abbildet.
Zu empfangen ist Bibel TV europaweit via ASTRA (SD, HD); in
Deutschland, Österreich und der Schweiz über das digitale Kabel und
IPTV, via Livestream im Web sowie in Deutschland in einigen Regionen
über DVB-T. Die gemeinnützige GmbH hat 16 Gesellschafter, die
katholische und evangelische Kirche in Deutschland halten je 12,75%
der Anteile. www.bibeltv.de
Pressekontakt:
Erling Eichholz
Bibel TV Stiftung gGmbH
Wandalenweg 26
20097 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 / 44 50 66-470
Fax: +49 (0) 40 / 44 50 66-18
Email: presse(at)bibeltv.de