PresseKat - Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu der Türkei-Politik

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu der Türkei-Politik

ID: 1396078

(ots) - Egal wie schnell sich die politischen
Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei wieder normalisieren:
Ein Streit wie um das Besuchsrecht deutscher Abgeordneter auf der
türkischen Luftwaffenbasis Incirlik darf sich nie wiederholen. Die
Bundesregierung hat zwar protestiert, aber viel zu leise. Und es ist
ein Unding, dass weder die Nato-Spitze noch die USA hier eingegriffen
haben. Wenn Bundeswehrsoldaten in der Türkei mithelfen, das Land vor
Angriffen der IS-Terrormiliz zu schützen, könnte die Regierung in
Ankara den Einsatz des Nato-Partners ruhig einmal würdigen.
Stattdessen hat Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan einen
Zusammenhang zwischen der Flüchtlingspolitik, der Armenien-Resolution
und dem Besuchsverbot für deutsche Politiker in Incirlik hergestellt.
Ihm ging es darum, gegenüber seinen Anhängern Härte gegenüber dem
angeblich übermächtigen Deutschland zu zeigen. Wenn er mit der
halbherzigen Distanzierung der Bundesregierung von der
Armenien-Resolutionen zufrieden ist, zeigt er, dass er den Streit
nicht auf die Spitze treiben will.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Wahl in Mecklenburg-Vorpommern Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Klima-Abkommen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2016 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396078
Anzahl Zeichen: 1411

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu der Türkei-Politik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt