PresseKat - Rheinische Post: Kommentar / Merkels doppeltes Signal = von Eva Quadbeck

Rheinische Post: Kommentar /
Merkels doppeltes Signal
= von Eva Quadbeck

ID: 1395969

(ots) - Kanzlerin Merkel ist haarscharf daran
vorbeigekommen, sich erneut einen Kotau vor Erdogan vorwerfen lassen
zu müssen. Die Nachricht, wonach sich die Bundesregierung von der
Armenien-Resolution distanziere, war für Merkel eine unangenehme
Meldung zur richtigen Zeit. Sie gab der Kanzlerin die Gelegenheit,
eine doppelte Botschaft zu senden. So stellte sie glasklar heraus,
dass sie sich nicht in die Angelegenheiten des Bundestags einmische,
und sendete zugleich ein versöhnliches Signal an Erdogan.
Außenpolitisch wird ihr dies helfen. Deutschland und Europa brauchen
die Türkei in so vielen Fragen - um nur einige davon zu nennen: beim
Flüchtlingsabkommen, im Syrienkrieg, im Anti-Terror-Kampf, in der
Nato. Innenpolitisch hat sie ein blaues Auge kassiert. AfD und Linke
legen diesen Schritt eben doch als Kotau vor Erdogan aus. In
Mecklenburg-Vorpommern könnte das verfangen. Im Osten Deutschlands
herrscht vielfach die Auffassung, die Kanzlerin kritisiere Putin zu
viel, während sie Erdogan wegen der Flüchtlingskrise schonend
behandele.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Prozess gegen  Holocaustleugnerin Rheinische Post: Kommentar / 
Merkel und die repressive Toleranz 
= Von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2016 - 20:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1395969
Anzahl Zeichen: 1400

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Merkels doppeltes Signal
= von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post