PresseKat - KTG Agrar SE: Zwei weitere Töchter melden Insolvenz an

KTG Agrar SE: Zwei weitere Töchter melden Insolvenz an

ID: 1395665

KTG Agrar SE: Zwei weitere Töchter melden Insolvenz an

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html
Weitere Hiobsbotschaften für die Anleger der KTG Agrar SE: Zwei weitere Tochtergesellschaften des Agrarkonzerns haben am 30. August Insolvenzantrag gestellt, teilt das Unternehmen mit.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Nach Angaben der KTG Agrar SE haben die beiden Tochtergesellschaften Delta Agrar Handels GmbH und Delta Agrar GmbH am 30. August beim Amtsgericht Neuruppin Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt, da Zahlungsunfähigkeit eingetreten ist. Der Mutterkonzern KTG Agrar SE hat nach eigenen Angaben gegen die beiden Gesellschaften Forderungen von insgesamt knapp 48 Millionen Euro.

Die Delta Agrar GmbH war bis 2015 im Bereich Transport und Logistik für die KTG-Gruppe tätig. Die Delta Agrar Handels GmbH war für alle Gesellschaften des Geschäftsbereichs Agrar der KTG-Gruppe für den Einkauf von Saatgut, Düngemitteln und sonstigen Betriebsmitteln zuständig. Diese Aufgaben sollen nun zentral übernommen werden, teilt die KTG Agrar SE mit.

Nach der Insolvenz des Mutterkonzerns ist nun innerhalb weniger Wochen die dritte Tochter der KTG Agrar zahlungsunfähig. Insgesamt hat die Muttergesellschaft gegen diese drei Töchter Forderungen von knapp 50 Millionen Euro. Das Geld ist voraussichtlich zu großen Teilen verloren. Für die Anleger der beiden KTG- Mittelstandsanleihen (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)Biowertpapier II und Biowertpapier III ist dies der nächste Schlag. Ihre Forderungen belaufen sich auf insgesamt 342 Millionen Euro - Zinsen nicht mitgerechnet.

Geplant ist, die KTG Agrar SE in Eigenverwaltung zu sanieren. Wie die Restrukturierungspläne aussehen, ist noch nicht bekannt. Es dürfte aber so gut wie sicher sein, dass die Anleger ihren Teil dazu beitragen sollen. Denkbar wären z.B. längere Laufzeiten der Anleihen oder zumindest ein teilweiser Zinsverzicht. Die Anleger werden sich unterm Strich auf Verluste einstellen müssen. Allerdings können sie auch ihre rechtlichen Möglichleiten überprüfen lassen. Dazu können sie sich an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht versierten Rechtsanwalt wenden. Dieser kann u.a. prüfen, ob Ansprüche auf Schadensersatz aus einer fehlerhaften Anlageberatung oder Prospektfehlern erwachsen sind. Dies kann unabhängig vom Insolvenzverfahren geschehen, das vermutlich in Kürze regulär eröffnet wird.





http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater ist eine internationale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht sowie im Kapitalmarktrecht und Bankrecht. Zu den Mandanten gehören nationale und internationale Unternehmen und Gesellschaften, institutionelle Anleger und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Augustinerstraße 10
50667 Köln
info(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Göring-Eckardt will für 2017 auch Koalitionsverhandlungen mit der CDU vorbereiten BAG zur Verzinsung des Kapitals aus betrieblicher Altersversorgung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.09.2016 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1395665
Anzahl Zeichen: 2737

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 02212722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KTG Agrar SE: Zwei weitere Töchter melden Insolvenz an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Irreführende Blickfangwerbung mit Garantieversprechen ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/werbung.html Werbung mit Garantie kann irreführend sein, wenn die Garantiezusage an weitere Bedingungen geknüpft ist, die für den Verbraucher aber nur schwer ersich ...

Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Die Zeichen stehen auf Verkauf. Dies ist ein Ergebnis der Gläubigerversammlung der insolventen Magellan Maritime Services GmbH. Eine endgültige Entscheidung gibt es allerdings noch nic ...

Lloyd Fonds Holland II: Anlegern drohen Verluste ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/immobilienfonds.html Der geschlossene Immobilienfonds Lloyd Fonds Holland II konnte die Erwartungen der Anleger bisher nicht erfüllen. Eine Wende zum Besseren ist wohl nicht zu erwarten. ...

Alle Meldungen von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater