PresseKat - Frankfurter Rundschau: Beckenbauers Sommermärchen

Frankfurter Rundschau: Beckenbauers Sommermärchen

ID: 1395541

(ots) - Überraschend ist an der Nachricht, dass auch
gegen Franz Beckenbauer wegen des Verdachts der Untreue und
Geldwäsche im Zusammenhang der Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft
2006 ermittelt wird, allein, dass erst jetzt gegen ihn ermittelt
wird. Seit längerem führt die Staatsanwaltschaft Frankfurt ein
Verfahren gegen die anderen damals Verantwortlichen beim Deutschen
Fußball-Bund (DFB). Ausgerechnet Beckenbauer, der ehemalige Chef der
deutschen WM-Bewerbung, blieb unbehelligt und erklärte sich zum
Trottel: Er habe "immer blind unterschrieben, wenn sie meine
Unterschrift brauchten" und "nichts Unrechtes getan". Dieses
"Sommermärchen" wird er den Schweizer Ermittlern erläutern müssen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wegner: Entstehung von ethnischen Ghettos verhindern Landeszeitung Lüneburg: Die Erdkruste ist noch nicht entspannt-Seismologe Prof. Dr. Rainer Kind sagt: Italien muss mit Erdbeben leben, kann sich aber besser vorbereiten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2016 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1395541
Anzahl Zeichen: 990

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Beckenbauers Sommermärchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau